Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bücherherbst: Heimkinder der Nachkriegszeit

Barsinghausen.

Am Freitag, 2. November, um 19.30 Uhr findet im Kinder-und Jugendheim Waldhof eine Lesung der Autorin Mechthild Borrmann aus ihrem aktuellen Buch "Grenzgänger" statt. Das Getränke-Catering wird wie immer von den jugendlichen Bewohnern dort übernommen. Der Grund für diesen Veranstaltungsort findet sich in der Thematik des Buches - Mechtild Borrmann beschreibt das Leben der Heimkinder in den 50er und 60er Jahren, das von Grausamkeiten und Doppelmoral geprägt war. Die Autorin hat sehr gut recherchiert und Zeitzeugen befragt. Das Ergebnis ist ein sehr aufwühlender Roman, der den Leser auch nach der Lektüre noch weiter beschäftigten wird. Dass sich das Heimleben in Deutschland seit dieser Zeit glücklicherweise entscheidend geändert hat, zeigt sich hier in Barsinghausen auf sehr positive Art und Weise. Die Besucher der Lesung haben ab 18.30 Uhr die Gelegenheit, sich gemeinsam mit dem Heimleiter Herrn Bolte und Mechthild Borrmann einen Wohnbereich von Jugendlichen und die allen zugänglichen Wohnräume anzuschauen.