Anzeige
Anzeige
Anzeige

Baris Orakli ist neuer Jugendwart der Ortsfeuerwehr Barrigsen

Matthias Geddert (rechts) gratuliert Baris Orakli zur Berufung zum Jugendwart.

Barrigsen .

Zu Ingesamt 13 Einsätzen (wie im Vorjahr) wurde die Barrigser Feuerwehr 2018 gerufen und hatte hierbei fünf Brandeinsätze, zwei Brandsicherheitswachen, drei Hilfeleistungen, einen ABC-Einsatz und zwei Fehlalarme. Als besonderes Highlight wurde die Teilnahme an der Übung des Löschbezirkes am Kindergarten in Ostermunzel benannt. Des Weiteren wurden durch die Mitglieder der Wehr wieder etliche Lehrgänge und Weiterbildungen besucht, sowie insgesamt 1987 Dienststunden geleistet, an denen sich im Schnitt immer rund sieben Kameraden beteiligten.

Insgesamt hat die Feuerwehr in Barrigsen 122 Mitglieder (Vorjahr 119) - davon sind 31 bei den Aktiven (Vorjahr 32), neun in der Altersabteilung (wie Vorjahr), vier in der Jugendwehr und 81 fördernde Mitglieder (Vorjahr 74). Nach wie vor ist die Altersstruktur in Barrigsen so, dass es nicht gelingt, eine Kinderfeuerwehr zu gründen. Vier Kinder aus Barrigsen nehmen daher an der Kinderfeuerwehr in Holtensen teil.

Rückblickend stand unter anderem das Fest zum 85-jährigen Bestehen der Ortsfeuerwehr Barrigsen im Juli des letzten Jahres noch in guter Erinnerung.

Für 2019 planen die Kameraden einige Investitionen rund um das Gerätehaus. So sollen unter anderem die Außenanlage und der Gehweg erneuert werden.

Bei den Ehrungen wurde der Kamerad Fritz Naß in Abwesenheit für seine seit 65 Jahren andauernde Mitgliedschaft geehrt und zum Ehrenmitglied der Ortswehr ernannt. Im Rahmen der Versammlung wurden weiterhin Carola Sermond und Erhard Volley wurden für ihre seit 25 Jahren andauernde fördernde Mitgliedschaft geehrt.

Baris Orakli wurde auf der Versammlung als Nachfolger von Sebastian Mehlau zum neuen Jugendwart berufen. Orakli möchte nach eigenen Angaben die Aktivitäten der Jugendwehr intensivieren und neue Jugendliche für ein Engagement bei der Feuerwehr begeistern.

Die Feuerwehr ist in Barrigsen neben dem Backhaus eine der aktivsten Vereinigungen und nimmt einen hohen Stellenwert im Ortsgeschehen ein. Daher sind Aktivitäten wie das Osterfeuer, die Seniorenweihnachtsfeier, das Skatturnier, Dorferneuerung, Jahresabschluss der Aktiven sowie die Teilnahme am Backfest und dem Advent am Backhaus immer gut besucht.