Barrigsen/Barsinghausen.
Heute werden werden der Lehmofen im Barrigser Backhaus und die beiden mobilen Holzbacköfen angeheizt. Von 11 Uhr bis 18 Uhr werden verschiedene süßen und deftige Leckereien frisch aus den Backöfen gereicht, außrdem warme und gekühlte Getränken plus Rahmenprogramm.
Das diesjährige Thema lautet: „Schlemmern und Schlendern – total regional“, Leckereien aus dem Holzbackofen und Getränke:
Es gibt knuspriges „Original Barrigser Holzofenbrot“ sowie Zucker-, Mandel- und Pflaumenkuchen, Leberkäse im Brötchen, Krautsalat und ofenfrische Laugenbrezel, Flammkuchen, vegetarisch und nach Elsässer Art, selbstgemachte Eisspezialitäten;
außerdem: frisch gezapftes Bier (hell und dunkel) von der Hausbrauerei Meierhöfer aus Vehlen, Kaffee, Tee und Erfrischungsgetränke, verschiedene Weine und Apfelsecco.
Programm:
- Verleih von Picknickkörben zum Schlendern auf den Barrigser Berg
- Schminken, Flohmarkt, Kinderkarussell, Hüpfburg und Spiele für Kinder
- Vorführung und Informationen zur Herstellung von „Pflaumenmus“
- Mitmachaktionen und Verkauf von Gartenkräutern und (Lebenshilfe Seelze)
- Vorführung zur Herstellung von Butter mit dem Butterfass
- Verkauf von Honig
- Marktstände mit Töpfer- und Holzwaren, sowie Schneiderarbeiten und Antiquitäten
- Vorführung historischer Landmaschinen (Historische Maschinen Seelze).
Tag des offenen Denkmals: Altenteilerhaus „Am Hänken 2“:
- Besichtigung der Baustelle
- Vorstellung der Sanierungspläne (REMKE PARTNER INNENARCHITEKTEN mbB, Barsinghausen)
- Handwerkervorführungen (Mein Maurer, Barsinghausen; Zimmerei HäusgenBau, Wunstorf)
Musik:
In diesem Jahr gibt es wieder akustische Gitarrenmusik und Gesang. Die Auftritte werden über den Tag verteilt stattfinden.
Veranstaltungsorte:
- Backhaus Barrigsen, Zum Holze 1
- Barrigsen, Am Hänken 4 und Ostermunzeler Straße 2