Anzeige
Anzeige
Anzeige

Barrigsen.

Im letzten Jahr besuchten rund 1.500 Gäste den Backtag in Barrigsen und auch dieses Jahr besuchten so viele Menschen das alte Backhaus.

Flammkuchen, Leberkäse im Brötchen und Laugenbrezel gab es auf dem Fest rund um das Backhaus in Barrigsen, doch auch der große Ofen gab viel her. Gersterbrote, Sauerteigbrote und diverse Bleche Kuchen fanden zahlreiche Abnehmer. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg, ein kleines Karussell und diverse Spiele zum Zeitvertreib. Wer flüssiges Brot suchte, fand auch ein schönes regionales Bier zum Probieren. „Den Backtag macht besonders, dass das ganze Dorf unterwegs ist. Es ist eine Gemeinschaft, die den ganzen Tag hier stemmt. Wir haben schon nachts um drei angefangen zu backen, da ist es einfach toll, wenn es so gut angenommen wird“, freut sich Mario Riethmüller schon auf den nächsten Backtag.

Neben den vielen leckeren Angeboten gab es auch eine Baustelle zu besichtigen. Das 1820 gebaute Vierständerhaus, welches Teil des Hofes ist, wird aus leicht Lehmsteinen neu erbaut. Vielleicht ist es schon fertig, wenn im nächsten Jahr wieder der Backtag in Barrigsen gefeiert wird.