Barsinghausen.
Auf dem Gelände des TSV Kirchdorf ging es jetzt zur Sache. Die 4. Klassen der Grundschulen in Barsinghausen trafen sich zum sportlichen Wettstreit, aber auch zum Kennenlernen. Schließlich wird aus dem Rivalen von heute der Mitschüler von morgen.
In diesem Jahr nahmen 200 Schüler aus den Grundschulen der Ernst- Reuter, der Wilhelm- Busch, der Astrid- Lindgren und der Wilhelm- Stedler Schule teil. Das Wetter war an diesem Morgen erträglich kühl und auch die Sonne war nicht so heiß wie in den letzten Tagen. Trotzdem gab es allerlei Wettkämpfe, die die Schüler zum Schwitzen brachten. Beim Beachvolleyball, Sandweitwurf, Seilspringen, Pedalo fahren, Trail- Parkour, Dribbel- Parkour gaben die Kinder alles.
Gerd Köhler, Vorsitzender HVB, hätte gerne alle sieben Grundschulen aus dem Stadtgebiet dabeigehabt, aber vor den Zeugnissen überschneiden sich leider manchmal Termine. „Die Kinder sollen sich schon einmal kennenlernen. Sport hat ja immer auch die sozialen Aspekte, die so wichtig sind für das zusammenleben.“, erklärt Köhler. 25 Helfer hat Gerd Köhler mitgebracht. Alles Schüler und auch Mitglieder der Sportvereine. „Ohne die Helfer funktioniert so ein Ereignis nicht, auch wenn sich der ein oder andere Helfer nur einen schulfreien Tag haben wollte.“, schmunzelt der HVB Vorsitzende und pfeift das nächste Spiel an.
Auch Berthold Kuban, Sportring Barsinghausen, schaut an diesem Tag vorbei. „Wir haben etwas Geld beigesteuert, um dieses Sportfest zu unterstützen. Wir haben die Fahrtkosten der Schüler übernommen.“. Laut Kuban haben sich die Mitgliederzahlen in den Sportvereinen in Barsinghausen in den letzten zehn Jahren von rund 12.000 auf 9.000 reduziert.
Gewinner sind an diesem Tag alle Schüler.
Aber:
Die ersten Gewinner waren das Team „Ernst-Reuter- Schule 1“ mit 774 Punkten.
Die zweiten Gewinner das Team „Astrid- Lindgren- Schule 1“ mit 665 Punkten.
Die dritten Gewinner das Team „Wilhelm- Stedler- Schule 1“ mit 657 Punkten.
Die vierten Gewinner das Team „Wilhelm- Busch- Schule 1“ mit 604 Punkten.
Die fünften Gewinner das Team „Wilhelm- Busch- Schule 2“ mit 595 Punkten.
Die sechsten Gewinner das Team „Astrid- Lindgren- Schule 2“ mit 581 Punkten.
Die siebten Gewinner das Team „Ernst-Reuter- Schule 2“ mit 579 Punkten.
Die achten Gewinner das Team „Wilhelm- Stedler- Schule 3“ mit 578 Punkten.
Die neunten Gewinner das Team „Wilhelm- Stedler- Schule 2“ mit 521 Punkten.
Glückwunsch an alle Gewinner und viel Erfolg im neuen Schuljahr, dann als Klassenkameraden und nicht mehr als Rivalen.