Barsinghausen.
Künftig soll der Abfallentsorger aha Altglas wieder in Säcken abholen. Dies ist zumindest ein Vorschlag der CDU Barsinghausen, damit die Bürger ihren Glasmüll leichter entsorgen können. „Im Stadtgebiet werden immer mehr Wertstoffinseln abgebaut und so werden die Wege immer länger. Das ist gerade für Senioren ein Problem“, sagte Jennifer Gäfke bei einem Ortstermin an der Wetstoffinsel in der Berliner Straße. Da aha die Inseln abbaue, müsse für die Bürger eine andere Möglichkeit der Glasentsorgung gefunden werden. Allerdings hat aha von Politik und Verwaltung den Auftrag bekommen, die Wertstoffinsel abzubauen. „Die Beschwerden von den Anwohnern haben sich gehäuft, denn leider nutzen viele Personen die Wertstoffinsel auch, um verbotenerweise Rest- und Sperrmüll abzulegen“, berichtete Karl-Heinz Neddermeier. Diese Unart sei auch an anderen Wertstoffinseln, insbesondere an Durchgangsstraßen, festgestellt worden. Schließlich habe der Rat entschieden, diese Sammelplätze, unter anderem in Bantorf und in der Bunsenstra0e in Barsinghausen, abbauen zu lassen. Eine weitere Überlegung sei, die Supermärkte und Discounter aufzufordern, auf ihren Grundstücken Sammelbehälter aufzustellen. „Schließlich verkaufen sie ja auch die Produkte in den Gläsern“, so Gäfke.