Barsinghausen.
Besucher der Stadt Barsinghausen können sich jetzt im Zechengebäude über touristische Angebote informieren lassen. Das Besucherbergwerk übernimmt ab sofort die Aufgaben des Tourismusbüros. Der Rat der Stadt hat einer entsprechenden Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Barsinghausen und der Alten Zeche zugestimmt.
Im Mittelpunkt der Abmachung stehen feste tägliche Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr und am Samstag von 9 bis 12 Uhr. Im Gegenzug zahlt die Kommune einen Betriebskostenzuschuss von jährlich 33.000 Euro an die gemeinnützige Betreibergesellschaft des Besucherbergwerks. "Wir haben diese Herausforderung gerne angenommen und uns dafür personell verstärkt", sagte Geschäftsführer Thomas Schmidt.
So wurden zwei neue Mitarbeiterinnen zur Leitung des Tourismusbüros eingestellt. Angelika Porsch, ehemalige Bürokauffrau, hatte den Ruhestand satt und informiert nun Touristen über Barsinghausens Attraktionen. Nicole Klingebiel als ehemalige Steuerberaterin sorgt für die Buchhaltung des neuen Tourismusbüros. "Es ist eine Entlastung für mich und eine Bereicherung für die Alte Zeche", schwärmt Schmidt.
Das neue Team sammelt auch schon fleißig Ideen für neue Tourismusprogramme. So hat man sich bereits eine Safari/Tierfotografie Tour überlegt, eine Pilz- und Kräutersammeltour im Deister und vieles mehr. Neben den neuen Programmen sollen außerdem die Wohnmobilstellplätze verschönert werden. So sollen die Plätze zunächst vergrößert werden und dann Wiesen, Hecken und Blumen für eine angenehme Atmosphäre sorgen.
Das neue Tourismusbüro ist ab sofort unter der Telefonnummer 05105-7733999 zu erreichen.