Barsinghausen.
Am Sonntag, 10. Februar, von 13 bis 17.30 Uhr lädt die Stadt Barsinghausen alle Kinder, Jugendlichen, Eltern und Familien zur 8. Children in Basche (ChiB) ein. "Dieses Jahr werden sich 58 Vereine, Einrichtungen, Organisationen und Institutionen ihre Freizeit- und Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche im Schulzentrum Am Spalterhals präsentieren", freut sich Bürgermeister Marc Lahmann. Um die Schulaula werden sich 44 Informationsstände finden, an denen die Besucher direkt zum Mitmachen animiert werden.
Während sich die Eltern bei den oft ehrenamtlichen Helfern über die Teilnahmebedingungen informieren können, sind die Kinder eingeladen, ein Phantasiefoto am Green-Screen zu machen, in ein Sumoringer-Anzug zu steigen, Antistressbälle zu bauen, mit dem Lichtpunktgewehr oder Blassrohr zu schießen, auf dem Airtrack zu turnen, Tischfußball spielen, etwas zu nähen oder zu häkeln, zu musizieren, zu basteln oder zu malen.
In diesem Jahr gibt es auch einige Vereine, die zum ersten Mal mit dabei sind, wie die TSV Groß Munzel, Glückskinder und Naturfreunde. "Wir freuen uns sehr darüber, unseren Verein auf der ChiB präsentieren zu können. Es ist eine gute Möglichkeit, neue Mitglieder zu gewinnen und dafür sind wir sehr dankbar", bedankt sich Mania von Hugo, vom TSV Groß Munzel. Zudem wird es auf der Showbühne Auftritte der Band No Limit, des Kijuciba, der Tanzschule Wöbbekind, der Glückskinder, der Fachschule für Selbstverteidigung, der TGW-Gruppe des TSV Kirchdorf und der Kickboxer des VSV Hohenbostel geben. Eröffnet wird die ChiB um 13.20 Uhr durch Bürgermeister Lahmann. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt.