Groß Munzel.
Bereits zum achten Mal hatte der Verein „KinderschMUNZELn“ zum mittlerweile bekannten und beliebten Fest „Ein Dorf für Kinder“ in der Feldscheune in der Luisenstraße in Groß Munzel eingeladen und allen Besuchern damit einen bunten Nachmittag beschert. Ein tolles Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein mit Ponyreiten mit Manja Bonas, Hüpfburg, Trecker-Express, Pedal Go-Kart, Reaktionswand, Kinderschminken, Jägermobil, Dschungel-Riesenrutsche und das Spielmobil des Stadtjugendrings sowie eine ausreichende und vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken rundeten den Tag ab. Die Langenhagener Akkordeonfreunden spielten auf der Bühne und sorgten für abwechslungsreiche musikalische Untermalung. Highlight war in diesem Jahr die Ankunft mehrerer Motorradclubs, die nach einer Ausfahrt mit rund 200 Motorrädern beim Kinderfest einkehrten und den Besuchern ihre Maschinen präsentierten und die Teilnahmegebühr der Ausfahrt dem Verein „KinderschMUNZELn“ zur Verfügung stellten. Insgesamt wurden 1.350 Euro an den Verein übergeben, weil etliche Biker deutlich mehr als die geplante Teilnahmegebühr zahlten. Als Dankeschön erhielten die Biker kostenlosen Kaffee während des gesamten Aufenthaltes beim Fest. Auf der Bühne in der Scheune gab es immer wieder wechselnde Vorführungen. Unter anderem von der TA WingTsun Fachschule für Selbstverteidigung Barsinghausen und „Mikes Tanzschule“. Den ganzen Tag über gab es ein ständiges Kommen und Gehen. Der geschäftsführende Vorstand des rund 80 mitgliederstarken Vereins „KinderschMUNZELn“ war äußerst zufrieden mit der Veranstaltung und dankten allen Helfern, Spendern und Unterstützern, die diesen schönen und erlebnisreichen Tag möglich gemacht haben. Ganz besonderer Dank ging wie immer an die Familie von Hugo die ihre Scheue zur Verfügung gestellt haben. Die Erlöse der Veranstaltung werden wieder für unterschiedliche soziale Projekte genutzt.