Anzeige
Anzeige
Anzeige

20 Kinder aus Kovel genießen ihre Ferien am Deister

Heute genießen die Kinder den Nachmittag im Garten der Familie Rasche-Rieger.

Barsinghausen.

Im Garten der Familie Rasche-Rieger haben die Besuchskinder aus Kovel einen abwechslungsreichen Nachmittag verbracht. Verschiedene Spiele, krökeln, toben und erzählen standen auf dem Programm. Dazu gab es leckere Würstchen und frische Salate sowie süße Nachspeisen für die 18 Kinder. Unterstützung bekam Gastgeberin Beate Rasche durch Mitglieder des Vereins „Wir für Basche“. Bereits seit fünf Jahren verbringen die Gastkinder bei ihrem Besuch in Barsinghausen einen Nachmittag in dem bunten Garten. Für Lilli Bischoff, Organisatorin des Besuchs und Vorsitzende des Verein Kinderhilfe Ukraine, ist die Unterstützung durch Barsinghäuser Bürger, Vereine und Firmen eine große Hilfe. „So können wir mit den Kinder eine Menge unternehmen und bekommen viele Spenden“, freute sie sich.

Seit dem 31. Mai sind die Kinder in Barsinghausen zu Gast. Kostenlose Besuche des Deisterbads, des Freibads Goltern und der Seister-Freilicht-Bühne standen ebenso auf dem Programm wie ein Besuch des Serengeti-Parks. Bevor die Kinder am nächsten Mittwoch, 28. Juni, wieder nach Hause fahren, lädt Bürgermeister Marc Lahmann die Kinder am Montag noch zu einem Eis ein.

20 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren sind bei neun Familien untergebracht. „Wir hätten 50 Kinder mitbringen können, aber wir hatten nicht genug Gastfamilien“, berichtete Lilli Bischoff. Die Kosten für den Ferienaufenthalt und die Reise liegen bei rund 6.000 Euro. Die Summe wird durch Spenden, Sponsoren und Mitgliedsbeiträge finanziert.