Anzeige
Anzeige
Anzeige

130 Jahre: Ortsfeuerwehr Barsinghausen feiert gleich zweimal

Barsinghausen.

Nur noch einige Tage, dann starten die Feierlichkeiten zum 130-jĂ€hrigen Bestehen der Ortsfeuerwehr Barsinghausen und dem 60-jĂ€hrigen Bestehen des Spielmannszuges. Damit alle BarsinghĂ€user auf das JubilĂ€um aufmerksam werden, macht die Ortsfeuerwehr nun auch in einem Schaufenster in der Innenstadt auf sich aufmerksam. Das FachgeschĂ€ft „Die Optik“ hat den Kameraden die Möglichkeit gegeben, sich im geschĂ€ftseigenen Pavillon zu prĂ€sentieren. „Wir identifizieren uns mit Barsinghausen und da spielt die Freiwillige Feuerwehr eine wichtige Rolle“, sagte GeschĂ€ftsleiter Ralf Bormann. Eine Einstellung, die Ortsbrandmeister Holger Afemann natĂŒrlich gut gefĂ€llt. „Wir freuen uns, wenn wir unterstĂŒtzt werden“, betonte er. Mit einem Organisationsteam hat er das Programm fĂŒr die Feierlichkeiten zusammen gestellt: Los geht es am Freitag, 16. Juni um 18 Uhr mit einer Kranzniederlegung am Ehrenmal und einer anschließenden kleinen Feier im Kreise der Feuerwehr. Am Samstag, 17. Juni, ab 14 Uhr wird dann im Zechensaal des Besucherbergwerks beim Kommers groß und öffentlich gefeiert und dabei werden die anstehenden Ehrungen und Beförderungen durchgefĂŒhrt. Ab 17 Uhr werden dann die anderen Wehren und Vereine empfangen und der BarsinghĂ€user Spielmannszug sowie die anderen MusikzĂŒge der Gastwehren werden den Kommers musikalisch untermalen. Unter den GĂ€sten wird unter anderem auch eine Abordnung der slowenischen Partnerfeuerwehr der BarsinghĂ€user Feuerwehr sein. Weiterhin plant das Orga-Team wĂ€hrend der Feier eine Ausstellung der drei neuen Fahrzeuge auf dem ZechengelĂ€nde. WĂ€hrend des ganzen JubilĂ€umstages besteht fĂŒr die GĂ€ste und Besucher die Möglichkeit, ins Besucherbergwerk einzufahren. Am Abend wird dann gemeinsam mit den befreundeten Wehren und Vereinen sowie GĂ€sten bei Musik und Tanz gefeiert.

Weiter geht es dann eine Woche spĂ€ter am Samstag, 24. Juni zwischen 11 Uhr und 17 Uhr mit einer großen Feuerwehrausstellung in der FußgĂ€ngerzone. Bei diesem „FireTag“ stellt sich die Schwerpunktfeuerwehr mit verschiedenen Aktionen und Übungen der Öffentlichkeit vor und macht dabei natĂŒrlich auch Werbung in eigener Sache. Jeder, der im Juni in die Feuerwehr eintritt, erhĂ€lt laut Ortsbrandmeister Holger Afemann eine Löschdecke als PrĂ€mie. Auch fĂŒr Kinder wird es einige Mitmachaktionen geben, um auch die jĂŒngsten BarsinghĂ€user BĂŒrger fĂŒr die Feuerwehr zu begeistern. Als besondere Highlights werden am „FireTag“ die Mitglieder des Spielmannszuges ein Platzkonzert geben und die Berufsfeuerwehr Hannover wird mit einer rund 54 Meter hohen TeleskopmastbĂŒhne vor Ort sein. UnterstĂŒtzt werden die BarsinghĂ€user Kameraden von den Feuerwehren aus Kirchdorf und Eckerde sowie vom ASB. Auch fĂŒr Essen und Trinken wird gesorgt. So hat die Ortswehr unter anderem einen sogenannten Foodtruck mit „Burgern und Mehr“ organisiert und die Brasserie Nablo wird sich auf seiner Terrasse um die Versorgung mit kĂŒhlen GetrĂ€nken kĂŒmmern.