Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gründerinnen im Gespräch: Netzwerken, Austauschen, Inspirieren

Marija Giessen und Tanja Berg. Quelle: Stadt Wunstorf.

Wunstorf. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen? Wunstorf hat als Standort bereits einiges zu bieten – und es gibt noch so viel Potenzial, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Am 11. März laden die Gleichstellungsbeauftragte und die City-/Programmmanagerin Gründerinnen, Unternehmerinnen und alle Interessierten zu einer aufregenden Veranstaltung ein, die genau diese Frage aufgreift und tiefgehende, inspirierende Einblicke in die Welt der Unternehmensgründung bietet.

Anzeige

„Ich bin beeindruckt, dass es in Wunstorf so viele Gründerinnen gibt. Rund um den Weltfrauentag ist die Veranstaltung eine wunderbare Gelegenheit, ihre Leistungen und ihre Motivation sichtbar zu machen und zu wertschätzen. Gleichzeitig möchte ich damit auch andere Frauen dafür begeistern, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte Marija Giessen.

Maxi Knust, Gründerin und Herausgeberin des Online-Magazins FEMPRENEUR, wird in ihrem Input „Unternehmerinnen im Aufbruch: Mutig gründen, erfolgreich wachsen“ wertvolle Erkenntnisse und praxisnahe Tipps zum Gründungsverhalten von Frauen teilen. Sie zeigt auf, wie Frauen ihre Chancen erfolgreich ergreifen können und warum der Schritt in die Selbstständigkeit oft auch ein völlig anderes Herangehen erfordert. „Frauen gründen nicht kleiner, sie gründen anders – und genau das verändert die Wirtschaft nachhaltig.“, erklärt sie.

Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion mit Gründerinnen aus Wunstorf – viele davon mit Ihrem Unternehmenssitz direkt in der Wunstorfer Innenstadt: Kathrin Block, Deniz Gierl, Marleen Becker, Anja Coldewey und Florentine Pichon. Sie berichten aus erster Hand von ihren unternehmerischen Erfahrungen, den Höhen und Tiefen ihres Weges und teilen wertvolle Praxistipps, die andere auf ihrer eigenen Reise unterstützen können.

„Neben wertvollen Impulsen bietet die Veranstaltung auch die ideale Gelegenheit, sich mit anderen zu vernetzen, Ideen auszutauschen und neue berufliche Kontakte zu knüpfen. Hier treffen sich Menschen, die gemeinsam wachsen und voneinander lernen wollen“, sagt die City-/Programmmanagerin Tanja Berg. „Herr Ziegenhagen, Wirtschaftsförderer der Stadt Wunstorf und ich stehen natürlich gerne beratend zur Verfügung, wenn sich vor oder an diesem Abend Ideen konkretisieren sollten“.

Die Veranstaltung findet am 11. März in der Abtei in Wunstorf statt und beginnt um 18:30 Uhr. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung bis zum 3. März an wirtschaftsfoerderung@wunstorf.de.

Alle sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und dabei zu sein – vielleicht ist dies der Anstoß für eine eigene Gründungsidee! Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Anzeige