Anzeige
Anzeige
Anzeige

Johanniterhaus stellt Betrieb ein: So geht es auf dem Gelände der Klosterkammer weiter

Wennigsen. Seit 1983 bestand der Pachtvertrag zwischen den Johannitern und der Klosterkammer Hannover. Im letzten Jahr dann die überraschende Meldung: Das Johanniterhaus wird zum 31. Januar 2025 seinen Geschäftsbetrieb einstellen. Eine Institution in Wennigsen wird somit am morgigen Tag seine Tore endgültig schließen. Nun scheint es aber einen Silberstreif am Horizont zu geben..

„Es gibt für die Entscheidung einen Strauß von Aspekten wie eine im Raum stehende Investitionsverpflichtung für bauliche Tätigkeiten, zum Beispiel um bessere Tagungsräume oder mehr Zimmer zu schaffen. Dazu gab es aber nur eine begrenzte Bereitschaft. Bis Ende Januar werden wir den Betrieb ganz regulär aufrechterhalten und auch alle Veranstaltungen und Feiern durchführen", erklärte Kurator Uwe Flohr im Dezember 2024 zu der Entscheidung gegenüber dieser Zeitung.

Die Klosterkammer bedauerte die Entscheidung der Johanniter sehr, erklärte Ende des Jahres Sprecherin Kristina Weidelhofer. „Wir sind intern dabei, hinsichtlich einer Nachnutzung Ãœberlegungen anzustellen“, hieß es im Dezember von der Klosterkammer. Nun scheint wieder Bewegung in die Sache zu kommen.

„Wir sind in konkreten Gesprächen zur Übernahme des Hotelbetriebs durch einen anderen Anbieter“, kann Weidelhofer heute gegenüber con-nect.de berichten, „Die so schnell wie möglich umgesetzt werden soll.“

Die Verhandlungen laufen laut Weidelhofer jedoch noch, weshalb die Klosterkammer hierzu noch nicht konkreter werden möchte.

Sobald sich alle Beteiligten einig sind, werden wir über den zukünftigen Geschäftsbetrieb im Kloster berichten.