Anzeige
Anzeige
Anzeige

Radfahren rund um die Uhr: Die "24 Stunden von Wennigsen" gehen in die zweite Runde

Bürgermeister Ingo Klokemann (Mitte) sowie Organisatoren und Teilnehmende rufen zum Mitmachen beim Radfahr-Event "24 Stunden von Wennigsen" am 23. und 24. Mai auf.

Anzeige
Anzeige

Wennigsen. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr richten der ADFC Wennigsen/Barsinghausen und Wennigsen for Future jetzt zum zweiten Mal das Radfahr-Event „24-Stunden-von-Wennigsen" aus. Unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Wennigsen heißt es von Freitag, 23. Mai, bis Samstag, 24. Mai, jeweils um 16 Uhr ermeut "Radelspaß für Teams, Familien und Einzelfahrende“. Im Mittelpunkt stehen dabei der Spaß am Fahrradfahren und das Gemeinschaftserlebnis - und nicht etwa der Wettkampfgedanke oder eine kommerzielle Ausrichtung.

Anzeige

Wer mitmacht, kann zu beliebigen Startzeiten möglichst viele Runden drehen und damit Kilometer für das Stadtradeln sammeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Teamgeist, zum Beispiel bei Stadtradeln-Teams, Familien, Vereinen, Schülerklassen oder Nachbarschaften. Welches Team schafft es, 24 Stunden möglichst unterbrechungsfrei auf der Strecke zu sein? Dabei können die einzelnen Team-Mitglieder zeitgleich, versetzt oder nacheinander als „Staffel“ fahren. Aber die Teams müssen nicht unbedingt die kompletten 24 Stunden unterwegs sein, auch sie können einfach nur möglichst viele Kilometer sammeln.

„Basislager“ sowie Ziel- und Startpunkt ist das Evestorfer Dorfgemeinschaftshaus. Dort werden die Runden bis Samstag zum Zielschluss um 16 Uhr gezählt. Gefahren wird auf einem markierten Rundkurs von etwa zehn Kilometern ohne nennenswerte Höhenunterschiede auf Feld- und Radwegen von Evestorf über Bredenbeck, Wennigsen und Sorsum zurück nach Evestorf. 

Ziel ist nicht die schnellste Rundenzeit, sondern möglichst viele Teilnehmende zu ganz unterschiedlichen Tageszeiten auf die Fahrräder zu bringen. "Weil Radfahren zusammen mit anderen Leuten besonders viel Spaß macht. Dabei bietet sich die seltene Gelegenheit, auch nachts bis zum Sonnenaufgang Runden zu drehen - ein besonderes Erlebnis bei abendlich-nächtlicher Atmosphäre", sagt Ingo Laskowski vom ADFC.

Weitere Informationen und Anmeldung unter wennigsen-barsinghausen.adfc.de.

Anzeige
Anzeige