Wennigsen. Mit dem nahen Frühling startet für viele Menschen auch wieder die Fahrradsaison. Der ADFC empfiehlt, insbesondere teure Fahrräder als Diebstahlschutz codieren zu lassen und bietet dieses beim Bredenbecker Ostermarkt am 30. März neben einem Info-Stand zur Fahrradtouristik auch an. Sowohl Präge- als auch Klebecodierung sind möglich. Ein codiertes Fahrrad ist für Diebe unattraktiv und kann bei Wiederauffinden eindeutig seinem Besitzer zugeordnet werden.
Auch verstärkt der ADFC zum Saisonstart sein Tourenangebot und bietet im April gleich fünf geführte Fahrrad-Touren an. Wer einmal in der Gruppe fahren oder neue Strecken kennenlernen möchte ist herzlich hierzu eingeladen, die Touren sind öffentlich und kostenfrei, sie werden durch ausgebildete Tourenleitende geführt. Wenn nicht anders angegeben starten die Touren an der Sonnenuhr vor dem Wennigser Rathaus.
Gleich am Samstag, den 05. April, bietet Brunhild Gödecke eine Tour zur Kaffeescheune nach Mittelrode mit Start um 12.45 Uhr an. Gefahren werden 30 km mit einer Geschwindigkeit von 15 – 18 km/h. Die Tour ist somit geeignet für Fahrräder ohne (elektrische) Unterstützung und moderat Radelnde mit Pedelecs.
Am Freitag, den 11. April, startet Renate Greger um 13 Uhr zu einer Nachmittags-Tour mit gleicher Geschwindigkeit nach Hameln über Bad Münder und das Forsthaus Heisenküche am Schweineberg. Nach 45 Kilometern wird die Rückfahrt ab Hameln mit der S-Bahn angetreten.
Am Donnerstag, den 17. April, führt Christa Garbe eine „Feierabendtour“ zur Fischräucherei nach Harkenbleck. Insgesamt werden 40 km geradelt, auch diese Tour ist für Fahrräder ohne Unterstützung und moderat Radelnde mit Pedelecs geeignet, Start um 15 Uhr.
Für eine höhere Geschwindigkeit (19 – 21 km/h) ist die Tagestour von Detlef Pohl am Mittwoch, den 23. April, ausgelegt. Die Tour ins Schaumburger Land beginnt um 8.45 Uhr auf Gleis 2 des Wennigser Bahnhofs und ist eher für Pedelecs und trainierte Radfahrende mit Fahrrädern ohne Unterstützung geeignet. An- und Rückfahrt dieser Tour erfolgt mit der S-Bahn, die Tourenlänge durch das Schaumburger Land beträgt 81 km.
Für Frühaufsteher ist die Sonnenaufgangstour von Ingo Laskowski am Samstag, den 26. April gedacht. Die Tour startet um 6 Uhr und führt mit gemächlicher Geschwindigkeit der aufgehenden Sonne entgegen ins erwachende Hannover zum Frühstück in die Markthalle. Die Tourenlänge incl. Rückfahrt beträgt ca. 35 km.
Für alle Touren ist eine Anmeldung bis zwei Tage vor der Tour unter wennigsen-barsinghausen@adfc-hannover.de oder direkt beim Tourenleitenden erforderlich. Mehr Informationen zu den Touren und Tourleitenden finden sich einige Zeit vorher auf der ADFC-Webseite www.wennigsen-barsinghausen.adfc.de
Beim Radler-Treff am 24. April um 19.30 Uhr in Ranis Palace stellt Dirk Hillbrecht das Konzept der hannoverschen Velo-Routen vor und Ingo Laskowski informiert über das Wennigser Radverkehrskonzept, das zurzeit in den politischen Gremien behandelt wird.
Der ADFC Wennigsen/Barsinghausen bietet weiterhin eine Rennrad- und eine Mountainbike-Gruppe an, bei denen auch Nicht-Mitglieder gerne gesehen sind. Die Rennrad-Gruppe startet jeden Sonntag um 8.30 Uhr, die Mountainbikegruppe um 10.10 Uhr an der Sonnenuhr vor dem Rathaus.