Wennigsen. Am 28. Januar konnte Margret Hoffman die Sportabzeichen des letzten Jahres überreichen. Als Prüfer waren im letzten Jahr Klaus Fehse und Heinz Pinkowski und die Helfer Peter Sifken und Karen und Wolfgang Grugel dabei. Insgesamt wurden 197 Sportabzeichen abgenommen, davon waren 5 Familien mit insgesamt 18 Teilnehmern dabei..
54 Urkunden konnten beim Sportfest der Grundschule erreicht werden, hier unterstützten Heinz Pinkowski, Klaus Fehse und Matthias Fetköther die Lehrerschaft, die mit ihren 3. und 4. Klassen aktiv waren. Zum Jahresende reichte die Sophie-Scholl Gesamtschule noch 90 Teilnehmer nach, die die Abzeichnen Gold, Silber und Bronze erreichten.
Im letzten Sommer konnte der TSV Wennigsen von Mai bis September 53 sportbegeisterte immer mittwochs auf dem Sportplatz begrüßen. Die jüngsten Teilnehmer waren Ella Gromeyer mit 7 Jahren, die zum 2. Mal, Magdalena Schulze zum 3. Mal und Valentin Pinkowski mit 8 Jahren zum 2. Mal das Sportabzeichen erreichten.
Die meisten Teilnahmen erreichten Günter Weiland 70. Mal, hier musste extra eine Nadel durch den Landessportbund erstellt werden, Heinz Pinkowski zum 50., Dr. Reep 49., Matthias Fetköther zum 47., Margret Hoffmann 43., Klaus Fehse 40. und Uli Wüstefeld zum 37. Mal.
Fünf Familien erhielten das gemeinschaftliche Familiensportabzeichen. Das waren Familie Grabaum, Familie Staske, Familie Mensing, Familie Weinitschke und Familie Pinkowski.
Wer Lust hat, die Helfer zu unterstützen, kann sich bei Magret Hoffman melden, denn am 5. April findet in Egestorf ein Lehrgang für Prüfer statt.