Barsinghausen / Region.
Die KGS Barsinghausen nahm mit dem Politikkurs der 10G2 unter der Leitung von Jan-David Gendek, neben sieben weiteren Schulen, am Projekt „You4Europe“ des Laatzener Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch teil. Im vergangenen halben Jahr beschäftigten sich die Schüler intensiv mit der Globalisierung und deren Problemen. Ihre Ergebnisse stellten sie in Form einer inszenierten Frühstücksfernsehsendung dar. In inszenierten Gesprächen schlüpften die Schüler in die Rollen von Experten. So spielten sie zum Beispiel eine Szene, in der ein Manager eines internationalen Konzerns mit zwei Politikern über Arbeitsplätze, Sozialabgaben und Steuern diskutierte. „Damit es sich für Unternehmen nicht mehr lohnt, ins Ausland zu gehen, sollte die EU einheitliche Steuern einführen“, lautete das Fazit.
Die Jury, bestehend aus Matthias Miersch, Birgit Honé, Landesministerin für Europaangelegenheiten, und Hella Kohl, Schulleiterin des Erich-Kästner-Gymnasium, gaben den Zehntklässlern der KGS Barsinghausen für ihre kreative Umsetzung den 2. Platz. Die Schüler wurden dabei in den Landtag eingeladen. Das Video der KGS Hemmingen, bei dem die 10 G2 Passanten auf der Straße zum Thema Globalisierung im Kontext der EU befragten, bekam den 1. Preis. Die Klasse gewann eine Reise nach Berlin.