Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wilkenburger Fußballer erfolgreich am Osterwochenende

Wilkenburg.

Auf ein erfolgreiches Osterwochenende können die Fußballer des SV Wilkenburg zurückblicken: nach dem 3:1-Sieg über den TuS Kleefeld am Ostersamstag trotzte die Mannschaft der Trainer Markus Kittler und Andreas Fabig auch dem SV Croatia Hannover am heutigen Ostermontag mit 1:1 einen Punkt ab und verbuchte im 14. Saisonspiel erstmals in dieser Spielzeit ein Unentschieden.

Aber danach sah es zunächst nicht aus, zumal die Gastgeber in der 7. Minute durch Boris Gavric, der den Ball über das Tor köpfte, und in der 26. Minute durch Ivica Pranjkovic, der ebenfalls per Kopfball nur das Lattenkreuz traf, aussichtsreiche Chancen zur Führung besaßen. Die erzielten stattdessen die Gäste in der 31. Minute, als Neuzugang Luis Ramon Canet Salgado mit einem von einem Abwehrspieler noch abgefälschten Schuss zum 0:1 und damit dem Halbzeitstand traf. Nach dem Seitenwechsel besaß der SV Croatia in der 56. Minute die große Chance zum Ausgleich, doch Igor Antunovic scheiterte mit einem vom Torschützen Luis Ramon Canet Salgado verursachten, allerdings sehr schwach geschossenen Foulelfmeter am glänzend reagierenden Wilkenburger Torhüter Dominik di Figlia, der erneut die etatmäßigen Keeper Oliver Eley und Hozan Partawie vertreten musste. Dennoch boten sich den Gastgebern auch danach noch weitere Torchancen beinahe im Minutentakt, die aber nicht verwertet werden konnten. In der 83. Minute scheiterte nochmals Boris Gavric mit einem Kopfball am Pfosten, aber nur eine Minute später kamen die Platzherren mit einem kuriosen Treffer doch noch zum Ausgleich: Ivica Pranjkovic traf nach einem Pressschlag mit einem Wilkenburger Abwehrspieler per Bogenlampe, die sich über den mit knapp 2 Metern nicht gerade kleinen Dominik di Figlia in die lange Ecke senkte, zum 1:1-Endstand.

In der Nachspielzeit sah der erst in der 68. Minute eingewechselte Petar Matic wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte durch den souverän leitenden Schiedsrichter Gereon Koßmann. "Wir hatten aus den beiden Begegnungen an Ostern jeweils einen Punkt angestrebt. Jetzt sind es sogar vier Punkte geworden. Allerdings müssen wir zugeben, dass aufgrund der zweiten Halbzeit des heutigen Spiels und der Vielzahl von Torchancen und brenzligen Strafraumszenen ein Erfolg des SV Croatia nicht unverdient gewesen wäre. Aber diesen Punkt nehmen wir natürlich gern mit", war Pressesprecher Martin Volkwein mit dem Verlauf des Osterwochenendes mehr als zufrieden. "Und ein ganz herzliches Dankeschön gebührt unserem Torwart Dominik di Figlia, der in den beiden Spielen des Wochenendes aushalf und uns mit dem gehaltenen Elfmeter einen Punkt im heutigen Spiel rettete."  

 

SV Croatia Hannover:

Dario Baros, Daniel Koteski, Mario Majic (ab 68. Minute Petar Matic), Boris Gavric, Igor Antunovic, Ivica Marijanovic, Kristijan Kaniski (ab 68. Minute Marc Grgic), Almir Svraka, Jure Plazanic, Ivica Pranjkovic, Nikola Knezevic.

 

SV Wilkenburg:

Dominik di Figlia, Henrik Focke, Ben Weitemeier, Engin Volling (ab 59. Minute Daniel Müller), Arne Focke, Niklas Römgens (ab 75. Minute Marouane Sabir), Mehmet Yurtseven, Luis Ramon Canet Salgado (ab 82. Minute Ole Gagelmann), Timo Rosenbusch, Selami Cankurtaran, Murat Aydogdu.

 

Torschützen:

0:1  Luis Ramon Canet Salgado          (31. Minute)

1:1  Ivica Pranjkovic                          (84. Minute)

 

Gelbe Karten:

SV Croatia Hannover: Nikola Knezevic (24. Minute, Unsportlichkeit), Daniel Koteski (65. Minute, Foulspiel), Almir Svraka (74. Minute, Unsportlichkeit), Petar Matic (88. Minute, Foulspiel) - SV Wilkenburg: Selami Cankurtaran (43. Minute, Foulspiel)

 

Gelb-Rote Karte:

SV Croatia Hannover: Petar Matic (90. + 3. Minute, Foulspiel) - SV Wilkenburg: keine

 

Besonderes Vorkommnis:

Wilkenburgs Torwart Dominik di Figlia hält Foulelfmeter von Igor Antunovic (56. Minute)


Anzeige