Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wer putzt ab 2020?

Foto: pixabay

Barsinghausen.

Ab dem 1. Januar soll ein neuer Reinigungsvertrag geschlossen werden. Betroffen sind davon die Reinigung der Schulen, Kitas, Jugendeinrichtungen, Verwaltungsgebäude, der Bauhof, BBI, die Friedhofskapelle und der Stadtteiltreff. Aktuell ist die Verwaltung mit dem jetzigen Unternehmen zufrieden, denn es wurde eine ergebnisorientierte Reinigung erzielt. Bei der neuen Vergabe mit einer ergebnisorientierten Reinigung kommt es zu einem Mehraufwand für die Verwaltung: Personal müsste für die regelmäßige Kontrolle eingesetzt werden. Aus diesem Grund soll die Ausschreibung wieder als leistungsorientierte Reinigung, das heißt der Auftraggeber legt die zu reinigenden Stunden fest, durchgeführt werden. Die Verwaltung rechnet aktuell mit Mehrkosten von 55 Prozent des bisherigen Reinigungsvolumens.

Bei den Bewertungskriterien zählt der Preis mit 50 Prozent zum wichtigsten Kriterium. Die Reinigungsstunden (40 Prozent) und die Objektleiterstunden (zehn Prozent) sollen gewährleisten, dass nicht der günstigste Anbieter gewählt wird.


Anzeige