Barsinghausen.
Rund 110 Personen folgten letzten Freitag der Einladung des Internationalen Frauentreff und des Internationalen Kulturvereins Barsinghausen (IKB) zu einem gemütlichen Zusammensein in vorweihnachtlicher Atmosphäre.
Nach der Begrüßung durch Jutta Sprengel-Steinert (Internationaler Frauentreff) und Klaus-Uwe Eckardt (IKB) gab es einen regen Austausch zwischen Einheimischen und Zugewanderten an den liebevoll dekorierten Tischen. Die Gäste ließen sich Plätzchen und herzhafte Dipps schmecken, um so gestärkt gemeinsam ein Weihnachtslied zu singen. Anschließend stand "Bingo" auf dem Programm. Schnell hatte Abdulselam Dogan die Regeln erklärt und alle, ob jung oder alt, spielten mit. Allerdings gab es bei diesem besonderen Bingo nicht wie üblich einen Gewinner, sondern alle Teilnehmer wurden gleichzeitig fertig, sodass alle vom Weihnachtsmann und seinen Helferinnen Geschenktüten überreicht bekamen. Darüber freuten sich natürlich nicht nur die vielen anwesenden Kinder.
Die Veranstalter bedanken sich bei den zahlreichen Unterstützer, die mitgeholfen haben, diese Adventsfeier auszurichten. Ein besonderen Dank gilt dabei Heike Malz (Querflöte) und Sabine Pfeiffer (Cello), die den Abend musikalisch mit Barock- und Weihnachtsmusik begleiteten, und der Petrusgemeinde, in deren Räumen die Internationale Adventsfeier nun bereits zum dritten Mal stattgefunden hat. "Denn", so Abdulselam Dogan (IKB), "es reicht nicht aus, von und über Integration zu reden, sie muss auch gelebt werden. Und dabei sind Möglichkeiten der Begegnung von großer Bedeutung."