Anzeige
Anzeige
Anzeige

VSV-Vorstand wieder komplett

v.l.: Gerrit Nolte, Susanne Kühn, Holger Kellner, Melanie Salchow, Rüdiger Homeyer, Uwe Ingenhaag und Jörg Barsch. Es fehlt Helge Bruns.

Hohenbostel.

Neu aufgestellt geht die Fußballabteilung des VSV Hohenbostel in die Zukunft. Bei der Mitgliederversammlung im Vereinsheim konnte der Vorstand vollständig besetzt werden. Das war in der Vergangenheit nicht der Fall. An die Spitze wählten die Anwesenden Uwe Ingenhaag, der bisher als Stellvertreter agierte. Seinen Posten übernahm Jörg Barsch. Zurück im Team ist Rüdiger Homeyer, der die Nachfolge von Holger Kellner als Jugendleiter antrat. Kellner bleibt allerdings als Schriftwart dabei. Weiter im Amt sind Susanne Kühn als Kassenwartin, Melanie Salchow für die Frauen- und Mädchenbereich und Helge Bruns als Schiedsrichter-Obmann. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernimmt Gerrit Nolte. Zu Kassenprüfern wurden Axel Schwertner und Adrian Sever gewählt.

„Es tut sich etwas in unserer Sparte. Wir sind jetzt sehr gut aufgestellt und haben sehr gute Möglichkeiten und Bedingungen. Auch im Hintergrund haben wir noch einige Personen, die uns helfen“, erklärte Ingenhaag. Als sehr erfreulich bewertete er die Entwicklung aller Mannschaften. Die Hohenbosteler haben zwei Seniorenteams, eine Ü40 und eine Frauenmannschaft. Auch die Nachwuchsarbeit ist erfolgreich. Neben den Beteiligungen an Basche United bei den D- bis A-Junioren und der MSG Barsinghausen mit C- und B-Juniorinnen verfügt der VSV eigenständig über die G-, F- und E-Junioren. „Das ist mittlerweile auch nicht mehr in jeden Verein selbstverständlich“, betonte Ingenhaag. Um dieses Angebot auch künftig aufrecht halten zu können, stimmten die Mitglieder eine leichten Beitragserhöhung bei Erwachsenen um zwei Euro und bei Kindern um einen Euro zu. Außerdem gibt es ab sofort einen Förderkreis, über den Interessierte spenden können. „Das Geld soll in die Sanierung der Anlage fließen, für die Anschaffung von Trainingsgeräten genutzt werden und der Nachwuchsarbeit zu Gute kommen“, erklärte Jörg Barsch.


Anzeige