Barsinghausen.
Die Ski AG der fünften und sechsten Klassen des Hannah-Arendt-Gymnasiums (HAG) nimmt an Beliebtheit von Jahr zu Jahr zu: Mit rund 80 Anmeldungen hatte die Ski-AG noch nie so viele Anwahlen, wie in diesem Jahr. Dabei hatten es die Leiterinnen der AG, Angelika Danner und Marianne Ruhnke, nicht leicht, eine Auswahl zu treffen. Nur 45 Schüler konnten mit. Viele Kinder aus den fünften Klassen mussten auf das Jahr 2020 vertröstet werden.
Die Ski-AG-Fahrt vom Sonntag, 3. Februar, bis zum Samstag, 9. Februar, nach Radstadt in Österreich war in diesem Jahr von Sonne und sehr guten Schneeverhältnissen geprägt. Alle 45 Schüler kamen auf ihre Kosten, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Geschult wurde in sechs Gruppen von den beteiligten Kollegen Angelika Danner, Marianne Ruhnke, Ruth Puchta, Sascha Baldeau und den Studenten Antonia Lesch und Maximilian Ahlers. Nach der Piste ging es am Abend ins hauseigene Hallenbad, in die Turnhalle oder in den Gemeinschaftsraum zum Spielen. Danach wurden jeden Abend die Zimmer kontrolliert. Auch war der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Kartentricks, Sketche und musikalische Einlagen fanden ihren Platz und waren bei den Schülern sehr beliebt. Am letzten Abend der Woche wurden dann die besten Zimmer gekürt und es fand die große Siegerehrung des Slalomrennens statt. Alle Schüler nahmen daran teil und es gab für jeden eine Medaille, die noch bei der Heimfahrt in der Nacht auf Samstag von den meisten nicht abgelegt wurde. Schüler und Lehrer blicken auf eine erlebnisreiche, schöne Skiwoche zurück und freuen sich auf das Jahr 2020, wenn es dann wieder heißt: Wer kommt mit zum Skifahren in die Berge Österreichs?