Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stolze Lehrer und Schüler bei der Abschlussfeier der Lisa-Tetzner-Schule

Kirchdorf/Barsinghausen.

Für 102 Schüler der Lisa-Tetzner-Schule beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Die Abschlussprüfungen sind vorbei und die Schüler holen sich den verdienten Applaus von Lehrern, Eltern, Familien und Freunden ab. Die Bühne des Schulzentrums am Spalterhals reicht kaum aus, um alle Schüler der Abschlussklassen aufzunehmen.

„Heute ist unser Abschluss, der wird gefeiert, doch wie sah wohl der Abschluss unserer Lehrer aus? Und wie haben die wohl gefeiert?“, war die Frage die die Abschlussfeier eröffnete und die Schüler zusammen mit ihren Lehrern auf die Bühne brachte. Dort tanzten sie sich in bunten Kostümen durch die letzten Jahrzehnte.

Wie für solche Anlässe üblich, folgt auf eine schöne und kreative Tanzeinlage, eine „langweilige“ Rede des Schulleiters. Doch Markus Vehrenkamp war stolz auf seine Schüler und so wurde seine Rede nicht langweilig, sondern er war voller Stolz und Hoffnung für seine nun Ehemaligen. Er bedankte sich bei den Eltern für die Zusammenarbeit und war sich sicher, dass dadurch eine gute Basis geschaffen wurde, damit die Kinder ihr weiteres Leben meistern.

Auch Marion Wildemann, Vorsitzende des Schulelternrats, wünschte den Schülern nur das Beste auf ihrem weiteren Weg. „Werdet nicht zu Menschen die nur jammern sondern Lösungen finden und für das kämpfen, was ihnen wichtig ist“, gab Wildemann den Schülern mit auf den Weg.

Viele weitere geladene Gäste feierten mit Eltern und Schülern. Erster Stadtrat Thomas Wolf und die Vertreter der Fraktionen des Stadtrats waren geladen. Auch die Schulleiterin des Hannah- Arendt- Gymnasiums, Silvia Bethe, war dabei. Der stellvertretende Bürgermeister Max Matthiesen freute sich über den gelungenen Auftakt der Feierlichkeiten. „Unsere Stadt ist auf euch angewiesen.“, verkündete er. Viele der Schüler machten eine Ausbildung und gingen zur Berufsschule. „Eine Berufsausbildung ist genauso viel wert wie eine rein schulische Bildung. Wir brauchen jeden von euch und eure Talente.“


Anzeige