Barsinghausen.
Das Stadtfest Barsinghausen steht wieder in den Startlöchern. Dieses Mal soll von Freitag, 23. August, bis Sonntag, 25. August, gefeiert werden. Dafür braucht die ehrenamtlich tätige IG Stadtfest einen Vertrag von der Stadtverwaltung Barsinghausen. Das Thema wird am Donnerstag, 28. März, um 18 Uhr in der Aula der Adolf-Grimme-Schule diskutiert.
Schon seit vielen Jahren wird das Stadtfest von der IG Stadtfest durchgeführt. "Mit dem Stadtfest sollen die Bürger Gelegenheit zum Beisammensein, zum Feiern und zum gemütlichen Miteinander erhalten. Die Besucherzahlen und die gute Stimmung beim Stadtfest zeigen die Akzeptanz der Bevölkerung und das öffentliche Bedürfnis für eine solche zentrale Veranstaltung in und für Barsinghausen", betont die Verwaltung in ihrer Vorlage. Damit das Stadtfest auch in diesem Jahr wieder stattfinden kann, will die Verwaltung nun einen neuen Vertrag mit den ehrenamtlichen Betreibern abschließen. Am 14. Februar hat der Rat der Stadt Barsinghausen beschlossen, den Ehrenamtlichen für die Durchführung des Stadtfestes einen Betrag in Höhe von 11.500 Euro für Sicherheitsmaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Neu im Vertrag ist, dass die Stadt die gefüllten Müllbeutel und sonstige Abfälle aus den Containern, die vom Veranstalter zur Verfügung gestellt werden, abtransportiert. Auch wird nicht mehr der Veranstalter die Kosten für die Kontrollmaßnahmen und eventuelle Wiederherstellungsmaßnahmen tragen. Die Nachreinigung beginnt am Montag schon um 7 statt 12 Uhr.