Egestorf.
Bei bestem Wetter zeigte sich am Samstagnachmittag das Gelände rund um das Kinder- und Jugendhaus Egestorf in einem mittelalterlichen Flair. Einige Besucher zeigten sich in historischen Kostümen und trugen dazu bei, das mittelalterliche Ambiente zu vervollständigen. Zur Unterhaltung der großen und kleinen Gäste bot das Team um Petra Höfer von der städtischen Jugendpflege Armbrust schießen, Axt werfen, Stockbrot sowie das Duell auf dem Tjosteballken. Für das Fest galt auf dem Außengelände eine eigene vor allem harte Währung: „Der Holztaler, denn die Preise sind im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben“, sagt Petra Höfer. Und ein passendes Behältnis für die großen Münzen konnten sich die Kinder gleich selbst basteln: Einen eigenen Geldbeutel. Auch für leibliche Genüsse wurde gesorgt: Bratwurst, Flammkuchen aus dem Lehmofen sowie Kuchen und Getränke.
Für die musikalische Unterhaltung spielte der Flötenchor Felix Flautina mittelalterliche Weisen. Am Fest haben die kleinen Strolche, die YuGiOh-Gruppe, das Familiencafe und Besucher und Besucherinnen der Offenen Tür fleißig mitgeholfen. „Ohne die viele ehrenamtliche Hilfe wäre so ein Fest nicht zu stemmen,“ bedankt sich Petra Höfer. "Ein Dankeschön auch an die Bäckerei Hühnerberg für die großzügige Kuchen und Brötchenspende."