Barsinghausen.
Es war wieder soweit: 7.000 Stimmen wurden abgegeben, ein neuer Rekord der Sportlerehrung des Sportrings Barsinghausen. Im Zechensaal wurden in diesem Jahr die Sportler des Jahres gewählt. Insgesamt warteten zehn Männer und Frauen sowie fünf Mannschaften auf das Siegertreppchen.
Den Anfang machten die Sportlerinnen: Den dritten Platz machte Ina Wildhagen vom TSV Barsinghausen, gefolgt von der Zweitplatzierten Dagmar Raddatz vom TSV Goltern. Den ersten Platz belegte Svenja Pingpank. Bei den Sportlern setzte sich Felix Struß gegen den Zweitplatzierten Ernst Wildhagen und den Drittplatzierten Jakob Lenz durch. Bei den Mannschaften setze sich die 1. Herren des 1. FC Germania auf den dritten Platz ab. Den zweiten Platz belegte das Tanzpaar Gerd und Gerda Herzog. Platz eins sicherten sich die Turnerinnen des TSV Kirchdorf.
Zwei besondere Ehrungen standen an diesem Abend noch an: Der "Preis des Rates" ging in diesem Jahr an Frank Neumeister und Roland John. Beide veranstalten seit 28 Jahren das Max Hallenmaster Benefizturnier. Dabei kicken Hobby- und Betriebsmannschaften gegeneinander für den guten Zweck.
Der Preis des Bürgermeisters ging in diesem Jahr an den Bundesligisten von Hannover 96, Hendrik Weydandt.