Barsinghausen.
Die SPD Barsinghausen ist dafür, die Wilhelm-Stedler-Grundschule im Herzen der Innenstadt am historischen und bewährten Standort neu zu bauen. Die Grundschule ist in der gewachsenen Umgebung von Kloster, Rathaus und Glück-Auf-Halle im Zentrum der Innenstadt nach Meinung der Sozialdemokraten bestens platziert. Nur dieser Standort biete einen sicheren Schulweg durch die Fußgängerzone. Für die Kleinsten bestehe eine zeitsparende und sichere Verbindung zwischen Grundschule und Glück-Auf-Halle, die wie gewohnt als Sporthalle genutzt werden kann.Die CDU hatte gestern mitgeteilt, dass sie sich für einen Neubau in der Schulstraße ausspricht (wir berichteten).
Die energetische Versorgung der Grundschule kann über das vorhandene Blockheizkraftwerk in der Glück-Auf-Halle erfolgen. Es bietet sich die einmalige Chance für einen einheitlichen Standort von Kindergarten, öffentlicher Bücherei, kombiniertem Veranstaltungsraum (Aula) und einem Spielplatz im Zentrum der Stadt.
Bevor nicht eine Lösung für das City Center gefunden ist, sollte im Interesse einer lebenswerten Innenstadt auf städtebauliche Experimente mit der Gefahr von Leerständen und einem unkontrollierten Verkehrsaufkommen auf dem Mont-Saint-Aignan-Platz (MSA-Platz) verzichtet werden. Der (MSA-Platz) und die Kirchstraße können wie bisher für das Stadtfest und andere öffentliche Veranstaltungen ohne Ärger mit den dann neu zugezogenen Anwohnern genutzt werden. Das Gelände der Bert- Brecht-Schule, sofern dieses frei werden sollte, wäre ideal als Wohngebiet geeinet.
Am Donnerstag, 17. Januar, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr wird die SPD am Thie mit einem Stand über die Planungen informieren.