Anzeige
Anzeige
Anzeige

SPD Bantorf - Hohenbostel feiert 100-jähriges Bestehen

Die Spitzen der SPD Barsinghausen freuen sich gemeinsam mit den langjährigen Jubilaren der SPD-Abteilung Bantorf - Hohenbostel

Bantorf / Hohenbostel.

Seit 100 Jahren gibt es die SPD-Abteilung Bantorf/Hohenbostel und dies wurde heute mit einer Feierstunde im Landgasthaus Schisanowski entsprechend gewürdigt. Der Vorsitzende der SPD Bantorf/Hohenbostel und Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion, Peter Messing, begrüßte die Gäste und wünschte allen einen schönen Vormittag. Insgesamt 51 Mitglieder zählt der Ortsverein aktuell, von denen etliche im Rahmen der Feierstunde für langjährige Zugehörigkeit geehrt wurden. Unter ihnen Ilse Jordan, die unglaubliche 70 Jahre dabei ist. Hermann Pfingsten und Bruno Bruns erhielten eine Anerkennung für 50 Jahre. 25 Jahre Mitgliedschaft hat Olaf Breselge erreicht. Die Festrede wurde von der Ratsvorsitzenden und SPD-Landtagsabgeordneten Claudia Schüßler gehalten, die stellvertretende Bürgermeisterin Marlene Hunte-Grüne überbrachte Grüße aus der Verwaltung. „Die Werte der SPD sind nach wie vor wichtig“, sagte Schüßler und erklärte den Genossinnen und Genossen, dass es in Zukunft der SPD gelingen muss, die Menschen wieder für Politik zu begeistern.

Nach mündlicher Überlieferung kam es am 1. Dezember 1918 in Hohenbostel zur Gründung des SPD-Ortsvereins. Männer wie Wilhelm Ernst, Heinrich Heins, Ernst Ottleben, Heinrich Häger, Wilhelm Röbbert, August Wildhagen und viele andere zeigten in damaligen Zeiten mutigen Einsatz für das Wohl des Gemeinwesens und die Bürger. Fast 47 Jahre lang, bis 1966, war Ernst Ottleben Vorsitzender des Vereins und wurde in einer Feierstunde am 22. September 1966 zum Ehrenbürger der Gemeinde Hohenbostel ernannt. Sechs Jahre nach dem Zusammenschluss der alten SPD-Ortsvereine Hohenbostel und Bantorf trat am 1. März 1974 die nächste Gebietsreform in Kraft. Der Großraum Hannover wurde neu geordnet. Eine der 20 Städte und Gemeinden im neuen Landkreis Hannover war die Stadt Barsinghausen, zu der auch die vier Bördedörfer Hohenbostel, Winninghausen, Bantorf und Wichtringhausen gehören. Seit jener Zeit waren immer wieder, bis zum heutigen Tage, Mitglieder des SPD-Ortsvereins im Rat der Stadt Barsinghausen vertreten und stellten mit Helmut Körber von 1986 bis 1991 sogar den Bürgermeister der Stadt Barsinghausen.


Anzeige