Anzeige
Anzeige
Anzeige

Segelclub zurück vom Ostseetörn

Pattensen /Segeln.

Die Segler des SCC haben sich die Himmelfahrtswoche ausgesucht, um auf der Ostsee gemeinsam zu segeln. Nach und nach sind am Samstag die 18 Teilnehmer auf insgesamt sechs Schiffen von 9-12 Metern aus den unterschiedlichen Heimathäfen in Maasholm in der Schlei eingetroffen. Bei traumhaftem Wetter, immer blauem Himmel und moderaten Winden konnte jeden Tag gesegelt werden. Gemeinsam ging es über Fynshav auf Als nach Assens auf der Insel Fünen.

Dort wurde am nächsten Morgen die Regatta gestartet. Es sollte 16 Seemeilen zur Untiefentonne am Eingang des Aabenraa Fjord gehen. Als würde ein Fluch auf den Regatten des Segelclub Calenberg liegen, sitzen alle Schiffe nach kurzer Zeit in einer Flaute fest. Nach etwa einer Stunde war diese Phase überstanden und es ging bei bis zu fünf Beaufort hoch am Wind Richtung Ziel. Das bis zum Schluss spannende Rennen, entschieden Uwe und Vera Brieger auf der SY Jule für sich. Platz 2 belegte die Crew mit den Ehepaaren Wiegand und Bellwon auf der SY Hakuna Matata vor Bernhard Meier und Wolfhardt Röhr auf der SY Liberté.

Den Abend ließen die Segler in Dyvig im Als Fjord ausklingen. Von dort wurde bei bestem Wetter durch den wunderschönen Fjord und Sund gesegelt, bevor es über die Flensburger Förde nach Gelting ging. Hier wurde Abschied genommen, damit alle wieder auf ihren eigenen und gecharterten Schiffen zu ihren Heimathäfen in Schleswig, Flensburg, Damp und Laboe gelangen konnten.

Wenn man so einen Segeltörn auf der Ostsee erlebt, muss man nicht im Mittelmeer segeln, sagt Törn-Organisator Uwe Brieger.

Wenn jemand Lust hat, beim Segelclub dabei zu sein, kommt einfach an einem zweiten Mittwoch im Monat ab 20 Uhr zum Clubtreffen in den Ratskeller Pattensen. 


Anzeige