Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schützenverein Nordgoltern proklamiert Majestäten

Von links: Jugendkönigin Emily Goldmann, Schützenkönig Thomas Nordmeyer, Damenkönigin Gudrun Meyer, Bürgerkönig Maik Oestereich und im Hintergrund 1. Vorsitzender Hartmut Meyer

Barsinghausen.

Der Bürgerkönig 2018 für Goltern wurde am Samstag gekürt. Der Schützenverein Nordgoltern richtet jährlich ein Bürgerkönigsschießen über mehrere Trainingstage aus. Mehr als 70 Meldungen wurden während des dreiwöchigen Wettbewerbes registriert. Am Ende stand der neue Bürgerkönig fest. Den Wettkampf entschied Maik Oestereich mit 50 Ring vor Norbert Honzia mit 48 Ring und Anne Linne mit ebenfalls 48 Ring, wobei Norbert Honzia den besseren Teiler hatte und damit den zweiten Platz belegte.

Der Wettkampf um die Königswürden der Vereinskönige wurde am Freitag und Samstag auf der vereinseigenen Anlage mit dem Kleinkaliber-oder dem Luftgewehr ausgetragen. Beim Wettbewerb um die Königswürde setzte sich Thomas Nordmeyer mit einem Teiler von 329,4 vor Heinrich Blume (1. Ritter) mit einem Teiler von: 348,2 und Lars Goldmann (2. Ritter) mit einem Teiler von 415,1 durch.

Gudrun Meyer erkämpfte sich mit dem Luftgewehr und einem Teiler von 137,4 die Ehre als Schützenkönigin 2018. Zur ersten Prinzessin wurde Gertrud Völkel mit einem Teiler von 252,1 sowie Angela Blume mit einem Teiler von 261,4 zur zweiten Prinzessin proklamiert.

Beim Könisschießen der Jugend siegte Emily Goldmann mit 99,1 Ring vor dem ersten Prinzen Julian Friedrichs mit 98,4 Ring und dem zweiten Prinzen Felix Langrehr mit 96,4 Ring.

Das Jahr 2018 wird für die Nordgoltener Schützen noch sehr spannend, denn vier Schützen in unterschiedlichen Klassen sind Anwärter auf den Kreiskönig oder die Kreiskönigin im Kreisverband-Deister-Leine. Genaueres weiß man erst am 19. August, denn an dem Tag werden die Ehrungen im Zechensaal Barsinghausen durchgeführt.


Anzeige