Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schüler überraschen Senioren

Barsinghausen .

Mit einem Adventsprogramm sorgten Schüler des Hannah-Arendt-Gymnasium für große Freude bei Bewohnern des Marienstift Seniorenheimes. Der Religionskurs der 8N1 hat zusammen mit ihrer Lehrerin Nele Schweitzer das Thema Nächstenliebe behandelt. Die Schüler sollten sich überlegen, wie Nächstenliebe konkret umgesetzt werden kann und dazu ein Projekt entwickelt. Nach einem kurzen Brainstorming stellte sich schnell heraus, dass die Schülern gern Senioren in einem Alten- und Pflegeheim eine Freude machen wollen. Gerade in der Weihnachtszeit, in der die Familie eine große Rolle spielt, sollte an die Menschen gedacht werden, die nur wenig oder sogar gar keine Zeit mit ihrer Familie verbringen können. So wurde fleißig gebacken und gebastelt und herausgekommen sind 50 liebevoll gestaltete Weihnachtskarten und 50 Tüten mit selbstgebackenen Keksen. Heute war es dann so weit, die Schüler konnten den Senioren ihr einstudiertes Weihnachtsprogramm vorführen und ihre selbsgebackenen Kekse und Karten verschenken. Besonders begeistert waren die Senioren durch die vorgetragene Weihnachtsgeschichte der Schülerin Sophie, die damit für reichlich Weihnachtsstimmung sorgte. Zum Abschluss sangen die Schüler gemeinsam mit den Senioren die Weihnachtslieder "O Tannenbaum" und "Kling Glöckchen...".


Anzeige