Bönnigsen.
Zur Jahreshauptversammlung des Schieß-Sport Klub Bönnigsen im Schützenhaus in Degersen waren 20 Teilnehmer erschienen. Berichtet würde über die im letzten Jahr begonnenen Instandhaltungs-Arbeiten am Haus, die dieses Jahr zum Abschluss kommen sollen. Auch im Haus ist einiges an Wartungsarbeiten geplant wozu der Vorstand auf tatkräftige Mitarbeit aus dem Kreis der Mitglieder hofft.
Die Schießsportleiterin Marion Duhm berichtete über die Aktivitäten der Schützen im letzten Jahr und die Ergebnisse der Wettkämpfe und Pokalschießen. Die stellvertretende Jugendleiterin Daniela Itzrodt berichtete von den schießsportlichen Aktivitäten der beiden Jugendlichen die der Verein zur Zeit noch hat und berichtete über Kommunikationsschwierigkeiten schon im zweiten Jahr mit der Jugendabteilung des Kreis-Schützen-Verbandes der dazu führt, das die Jungendlichen von der Jugendarbeit der Kreis-Verbandes abgehängt sind. Die Damensprecherin berichtete von den Aktivitäten der Damen des Vereins im vergangenen Jahr die sich auf Grund des kleinen Kreises der Betroffenen allerdings in Grenzen hielt. Kassierer Joachim Weber berichtete von den finanziellen Höhen und Tiefen des Vereins die der Verein aber auch mit den anderen Schützenvereinen des Kreisverbandes gemein hat.
In diesem Jahr stand nur die Wahl des 2. Vorsitzenden an. Der bisherige 2. Vorsitzende Thomas Wittenberg wurde wiedergewählt. Nach 55 Minuten war die Jahreshauptversammlung vorbei und man ging zum gemütlichen Teil über.