Empelde.
Nach einer längeren Pause findet das nächste Ronnenberger Repair-Café wieder in Empelde statt. In den bisherigen Repair-Cafés kamen häufig Besitzer von alten Geräten von denen man sich nicht trennen wollte, aber bei einem Defekt oder einer Fehlfunktion auch nicht allein weiter kam.
Je nach Andrang stehen am Samstag, 26. Mai, zwischen 14 und 17 Uhr vier bis sechs Arbeitsplätze im Familienzentrum, Hallerstraße 3, zur Verfügung. Man findet dort wieder Spezialisten aus den Bereichen Elektrokleingeräte, Spielzeug, wie auch die Modelleisenbahn, mechanische und elektrische alte Uhren oder ähnliche Möbelteile. Auch Kleinigkeiten am Fahrrad können bei trockenem Wetter gemeinsam untersucht und meist auch behoben werden.
Auch wer nichts zu reparieren hat ist gerne zu einem Gedankenaustausch rund um das Thema eines Repair-Cafés gesehen. Für den geselligen Teil wird wieder in bewährter Art und Weise von dem Team des Familienzentrums Kaffee oder Tee mit Kuchen angeboten.
Das Team des Ronnenberger Repair-Cafés geht anschließend in eine Sommerpause. Der nächste geplante Termin ist dann am 22. September vorgesehen. Rückfragen und Hinweise zu diesem Thema gerne an: Christiane Zimmermann, Telefon 0176-57 86 15 66 oder email unter familienzentrum-johanneskirche@gmx.de sowie an Uwe Buntrock, Telefon 0511-37467956 oder email unter uwe.buntrock@gruene-ronnenberg.de