Barsinghausen.
Assmann ist Professorin für englische und allgemeine Literaturwissenschaft der Universität Konstanz, hat sich bereits in mehreren Publikationen mit kulturellem Gedächtnis und individueller Erinnerung beschäftigt und dabei auch über die Bedeutung und den Zusammenhalt historischer Generationen geforscht. Anders als die meisten Historiker zieht sie keine Grenze zwischen methodisch aufgearbeiteter Geschichte und persönlichem Gedächtnis, sondern betrachtet beide Bereiche als komplementär. „Anfang aus dem Ende“ ist ihr erster Dokumentarfilm. Die Veranstaltung findet in Barsinghausen am Mittwoch, 20. Februar, um 17 Uhr in der Volkshochschule Calenberger Land (VHS), Langenäcker 38, statt. Die Veranstaltung ist gebührenfrei. Nähere Auskünfte und Anmeldungen bei der VHS Calenberger Land in Barsinghausen unter der Telefonnummer 05105 - 52160.