Anzeige
Anzeige
Anzeige

Politischer Aschermittwoch im Café im Schafstall

Ulrich Dütemeyers Vortrag stand unter dem Titel „Rückblick auf 15 Jahre Arbeit im Maschinenraum der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag“.

Barsinghausen.

Am Mittwochabend lud der CDU-Stadtverband Barsinghausen zum Aschermittwochstreffen im Café im Schafstall in Bantorf ein. Mitglieder und Freunde der Partei konnten am traditionellen Fischessen teilnehmen. Stadtverbandsvorsitzender Michael Kowalski hatte bereits im Vorfeld für ein besonderes Schmankerl für die Gäste gesorgt:

Als Gastredner hatte Kowalski den ehemaligen CDU-Fraktionsgeschäftsführer des Niedersächsischen Landtags, Ulrich Dütemeyer, geladen. Unter dem Thema „Rückblick auf 15 Jahre Arbeit im Maschinenraum der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag“ lieferte Dütemeyer Anekdoten aus seiner Zeit als Fraktionsgeschäftsführer und Einblicke in die politische Arbeit im Landtag. „Im wissenschaftlichen Dienst arbeiten wir sozusagen im 'Maschinenraum'. Wir beraten Politiker und bereiten sie vor“, so Dütemeyer. Etwa eine halbe Stunde lang berichtete er über seine Arbeit, unter anderem mit dem ehemaligen Landtagsvorsitzenden und späterem Ministerpräsidenten David McAllistar.

Anschließend wurde wie jedes Jahr Hering mit Pellkartoffeln für die Gäste serviert.


Anzeige