Großgoltern.
Nach drei Jahren meldet sich der beliebte Wintermarkt auf dem Rittergut Großgoltern zurück. Am Samstag und Sonntag öffnen auf dem Rittergut nicht nur die Pforten der "Alten Maschinenhalle", sondern auch die des umgebauten Kuhstalls mit seinen drei Ateliers, der Gutsreite, dem "Alten Speicher" und der Orangerie. 86 Aussteller sind auf dem Außengelände und den Räumlichkeiten verteilt und stimmen auf das anstehende Weihnachtsfest ein. Handgefertigte Pralinen und Trüffel, raffinierte Pestoveredler und Chutneys für besondere Gaumenfreuden sowie exklusive Wohninterier, Schönes aus Naturtextil für Groß und Klein, Goldschmiedenarbeiten oder Weihnachtsdeko und -kränze - Jeder, der etwas sucht, wird hier fündig. Abgerundet wird das kulinarische Angebot in der Lounge sowie an den Ständen.
"Wir haben uns nach sechs Jahren dazu entschlossen, eine Pause einzulegen. Da die Nachfrage aber so enorm war, haben wir uns dieses Jahr dazu durchgerungen, einen neuen Anlauf zu starten", erklärte Geschäftsführerin Alice von Alten. Und der Anlauf ist gelungen - "Wir haben super Wetter, die Resonanz ist großartig und bisher haben wir sehr viel positive Rückmeldungen bekommen." Verena Walz vom Rittergut betont: "Das zeigt uns, dass unsere Entscheidung, den Wintermarkt wiederzubeleben, richtig war."
Der Eintritt kostet sechs Euro, Kinder bis 14 Jahre können kostenlos den Wintermarkt besuchen. Heute ist der Wintermarkt noch bis 18 Uhr geöffnet. Sonntag noch nichts vor? Der Wintermarkt ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet.