Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nach 30 Minuten ist Frädermann schon wieder raus

Beim Schaumburg-Cup trug Julian Frädermann (links) noch das Trikot der HSG.

Schellerten.

„Wir haben ein paar Chancen zuviel liegengelassen“, betrieb Trainer Jürgen Löffler nach der 27:31 (14:13)-Niederlage des HVB bei der SG Börde Ursachenforschung. Dabei hatten die Deisterstädter zwei Joker aus dem Ärmel gezogen und mit Hannes Stille (Neuzugang vom TuS Vinnhorst) und Rückkehrer Julian Frädermann zwei Joker gezogen.

„Ich habe endlich mal wieder mit Freude gespielt. Das war ein unglaublich geiles Gefühl“, kommentierte Frädermann seine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Nach 20 Minuten wurde er eingewechselt und erzielte vier Tore. Eine halbe Stunde später war der Arbeitstag des 29-jährigen schon wieder beendet. „Ich wollte den Ball auf Hannes Stille ablegen“, beschreibt Frädermann seine letzte Aktion, bei der er brutal aus der Luft gepflückt wurde. „Glatt Rot“, war der HVB-Neuzugang sauer.

Doch der Pfiff der Unparteiischen blieb aus, Frädermann musste runter und Börde nutzte den Tempogegenstoß zum 24:22 (50.). „Das hat uns Genick gebrochen“, analysierte Löffler.

Obwohl die Hildesheimer nach drei Minuten mit 2:0 führten, machte Barsinghausen ein ordentliches Auswärtsspiel und war auch dank drei Toren von Julian Frädermann in der Schlussphase des ersten Durchgangs mit 14:13 in die Kabine gegangen. „Dabei haben wir ein paar Chancen zuviel liegengelassen“, ärgerte sich Löffler. Weil Stille nach Wiederanpfiff gleich zweimal traf, blieb der HVB bis 19:17 (41.) vorne, ehe Börde „drei dumme Ballverluste“ zum 20:19 nutzte.

Der neue Kreisläufer bleibt dem HVB übrigens auch in der neuen Saison erhalten. „Er ist fest bei uns eingeplant“, betont Löffler. Der Wechsel war indes eher zufällig, zumal der 25-jährige in der vergangenen Saison pausierte. „Ich habe einen Anruf bekommen, ob wir einen Kreisläufer brauchen“, sagt der HVB-Trainer.

Ein dicker Wermutstropfen auch im Hinblick auf die kommende Saison war das Aus für Frädermann, der auf das Kreuzbein stürzte: „Ich hoffe, es ist nur eine Prellung.“

HVB: Wegner, Densky, Harre; Narten (3), Graafmann (7/5), Lippert (2), Stille (2), Löffler (1), Frädermann (4), Moritz (1), Zimmermann (1), Sonneborn (7).


Anzeige