Anzeige
Anzeige
Anzeige

Musikvereinigung Weetzen zieht positive Jahresbilanz

Mira Ulpins wurde für zehn-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt.

Weetzen.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Musikvereinigung Weetzen (MVW) diente dem 1. Vorsitzenden René Geller, um den anwesenden Mitgliedern von einem erfolgreichen Vereinsjahr zu berichten.

Neben dem großen Sommerkonzert, das die music unlimited big band unter dem Motto „We are Family“ an der Marie-Curie-Schule in Empelde veranstaltete, markierten die beiden Veranstaltungen „Musik & Kaffeeklatsch“ der Blue-Moon-Band die musikalischen Höhepunkte des Vereins. Eine für alle Beteiligten außergewöhnliche Erfahrung war die aufwändige Produktion der DVD „We are Family“, einem Live-Mitschnitt des Sommerkonzertes. Mit dem traditionellen „Winterzauber“ endete das Jahr unter der Beteiligung aller aktiven Musiker in der Versöhnungskirche zu Weetzen. Viel Zeit zum Verschnaufen nahmen sich die Ensembles der Musikvereinigung nicht. Bereits im Januar fand ein intensiver Probentag statt, mit dem die music unlimited big band in die Vorbereitungen für das am 26. August in Empelde geplante Konzert „Relight your Fire!“ einstieg.

Besonders positiv hob Geller die noch junge Zusammenarbeit mit dem Music College Hannover hervor. Man betreibe mit den Dozenten und Studenten einen überaus kreativen und schwungvollen Austausch, der den Musikern der MVW neue Impulse verleihe. Nicht zuletzt erhöhe man durch die Vernetzung den Bekanntheitsgrad und schaffe Perspektiven für zukünftige Engagements, die für die wirtschaftliche Substanz des Vereins existentiell seien.

Zur Neuwahl standen der Posten des 1. Vorsitzenden und Schriftführers an. René Geller (Vorsitzender) und Angelika Reinecke (Schriftführerin) wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Jutta und Hans-Jürgen Wienberg wurden für ihre 30-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Weiteren elf Jubilaren dankte der Vorstand für ihre 25- und 10-jährige Unterstützung der MVW.


Anzeige