Barsinghausen.
Wer momentan auf den Schulgängen des Hannah-Arendt unterwegs ist, wird sich fragen, mit welcher Sprache er sich ausdrücken soll. Denn momentan sind drei Nationen zu Gast im Hannah-Arendt Gymnasium (HAG).
Im Rahmen der Austauschprogramme der Schule sind Delegationen aus Spanien, Frankreich und Polen angereist, um Einblicke in den schulischen und gesellschaftlichen Alltag zu bekommen.
Neben regelmäßigen gemeinschaftlichen Unterricht, wird es ein abwechslungsreiches Programm mit Ausflügen geben. Gefördert wird der Austausch vom Europaverein Barsinghausen. Die letzte Delegation wird am 22. Juni abreisen und mit einem vollem Koffer an Erfahrung und Erinnerung heimkehren.