Langreder. Am vergangenen Samstag, 22. März, trafen sich auch in Langreder viele kleine und große fleißige Helferinnen und Helfer um 11 Uhr am Dorfmittelpunkt, um sich an der alljährlich stattfindenden Müllsammelaktion zu beteiligen. Organisiert wurde die Aktion in diesem Jahr durch den Verein ‚Unser Langreder‘ sowie der Kinder- und Jugendfeuerwehr Langreder..
Die rund 40 Helfer teilten sich in vier Gruppen ein, um den Ort, die angrenzende Feldmark und auch die durchgehende Landstraße (L401) von Müll und Unrat zu befreien. Es ist wieder eine beeindruckende Zahl an Abfall zusammengekommen. Dies zeige einmal mehr, wie wichtig es sei, sich an der Aktion zu beteiligen, um so ein starkes Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen, heißt es von den Organisatoren.
Wie auch schon im letzten Jahr konnten in der angrenzenden Feldmark wieder viele Bonbonpapiere der selben Marke sowie leere Zigarettenpackungen gefunden werden. Entlang der Landstraße wurden einige Radkappen sowie achtlos weggeworfene Glasflaschen entdeckt und eingesammelt. Ein Highlight hierbei war auch eine Dönerrolle, welche noch vollständig verpackt im Graben lag.
Zum Ende der Müllsammelaktion gab es für die fleißigen Helfer durch die Bereitstellung von Kuchen, Laugengebäck und Getränken durch den Verein ‚Unser Langreder‘ noch eine kleine Stärkung am Feuerwehrhaus. Sowohl für die Kinder- und Jugendfeuerwehr als auch ‚Unser Langreder‘ war es eine gelungene Aktion, die in den kommenden Jahren wiederholt werden soll.
Die Veranstalter bedanken sich auf diesem Wege ganz herzlich bei allen kleinen und großen Helfern für den Einsatz, die investierte Zeit und die Unterstützung.