Barsinghausen.
Die Diskussion um die Raumgrößen im geplanten Gerätehaus der Feuerwehren Nord- und Großgoltern ist beendet: Die Ratsmitglieder folgten mehrheitlich den Wünschen der Feuerwehrkameraden und stimmten dem Schulungsraum von 160 Quadratmetern, der Küche mit zwölf Quadratmetern und der Vergrößerung der Bereitschaftsräume beider Feuerwehren von auf jeweils 15 auf 25 Quadratmetern zu. Die Mehrkosten liegen damit bei 770.000 Euro. Das war den Grünen zu viel. „Der Schulungsraum hätte nicht gleich um 60 Quadratmeter vergrößert werden müssen – gerade, wenn man die DIN-Norm betrachtet“, kritisierte Christian Röver. Dagegen erinnerte Kerstin Bwckmann von der Aktiv für Barsinghausen-Wählergemeinschaft daran, dass das neue Gebäude auch von einer Stützpunktwehr genutzt wird und Besprechungen des Löschbezirkes dort stattfinden werden.