Hemmingen.
Anfang April hatte die Judosparte des SC Hemmingen-Westerfeld eine Gürtelprüfung. 15 Teilnehmer zeigten in der Turnhalle der Grundschule Hemmingen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben. Prüfungsfächer waren: Fallübungen, Stand-, Boden- und Wurftechniken sowie für die Fortgeschrittenen einen Teil aus der Nage-no-kata (Formen des Werfens). Hoch motiviert gingen es alle an und zeigten an diesem Tag ihr Bestes. Umso mehr freute sich der Spartenleiter, dass diesmal auch drei Erwachsene aus den eigenen Reihen an der Prüfung teilnahmen.
Bestanden haben:
Weiß-gelben Gürtel: Moritz Marwede, Arthur Seiler, Karsten Eberwein-Schmidt, Sebastian Kahl, Alexander Kischer
Gelben Gürtel: Zahir Haidary, Jazmin Kamke
Gelb-orangen Gürtel: Elizabet Haidary, Behschta Haidary, Justin Vespermann, Ethan Justin Brinki
Orangen Gürtel: Christian Daoud, Emil Koestner
Grünen Gürtel: Hannes Ehlermann, Hanna Hennig
Es wurde ein gelungener Vormittag für alle Prüflinge, die ihre Prüfung mit Bravour bestanden. Sie strahlten alle sichtlich und freuten sich über Urkunde und Osterhase.
Kürzlich fand der „Godshorner-Löwen-Cup“ statt, ein Ranglistenturnier für die U12 und U15 mit zum Teil internationaler Beteiligung. Vom SC Hemmingen-Westerfeld nahm Christian Daoud teil und startete für die Gewichtsklasse -28 Kilogramm (Jahrgang 2006) in der U12. Daoud zeigte eine sehr gute Leistung. Er konnte zwei Kämpfe sicher für sich entscheiden und unterlag in zwei Kämpfen. Ein wenig mehr Glück hat ihm im vierten Kampf in den allerletzten Sekunden gefehlt. Daoud hat jedenfalls alles gegeben und am Ende konnte er sich den 3 Platz auf dem Siegerpodest erarbeiten.