Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Jubiläumsblutspender beim DRK Egestorf

vl.: Mandy Kallweit (DRK), Wolfgang Grünwald (140 Spenden), Ilona Kurosch (40 Spenden), Jörg Narten (75 Spenden), Natalie Narten (DRK), Heike Kallweit (DRK)

Egestorf.

Mit sagenhaften 140 Blutspenden liegt ein Spender unter den Jubiläumsspendern ganz vorne. Angefangen hat alles vor vielen, vielen Jahren.

Wie an vielen Orten dieser Tage glüht auch an der Ernst- Reuter- Schule in Egestorf der Grill. Doch das Wichtige spielt sich innerhalb der Schule ab. Hier wird wieder fleißig Blut gespendet. 15 Helfer des DRK stehen den Menschen, die etwas Gutes tun wollen, zur Seite.

Etwas ganz Besonderes sind heute die Jubiläumsspender. Ilona Kurosch hat in ihrem Leben schon 40-mal gespendet, Jörg Narten 75-mal und Wolfgang Grünwald unglaubliche 140-mal. „Ich möchte anderen Menschen helfen. Ich weiß ja nicht, ob mein Blut was Besonderes ist, aber wenn es hilft,“ erklärt Ilona Kurosch ihre Spenden. Auch Wolfgang Grünwald hat irgendwann mal angefangen und einfach immer weiter gespendet. „Das war so 1971, glaube ich. Da haben wir bei der Bundeswehr einen Tag frei bekommen für die Spende. Darum habe ich das gemacht. Vielleicht braucht man selbst auch mal eine Spende, daher habe ich einfach immer weiter gemacht.“ Zur Belohnung wurde den fleißigen Spendern ein Tankgutschein als Dankeschön überreicht. Rund 100 Spender erwartet das DRK dieses Mal. Wer einen Erstspender mitbringt, bekommt ein Badetuch geschenkt.

Eine Erstspenderin ist Lisa Dutz. Sie hilft auch in ihrer Ausbildung als Physiotherapeutin anderen Menschen und ist so an das Thema Blutspende gekommen. Ein bisschen nervös ist sie, da sie Angst vor Spritzen hat, aber nach der Blutspende wartet ja auf jeden das große Buffett mit Salaten, Brot und allem, was der Grill so hergibt.

Wolfgang Grünwald möchte die 150. Spende noch schaffen, dann ist für ihn Schluss.


Anzeige