Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Internationaler Frauentag: Barsinghausen zeigt Kino-Film "Suffragette"

Barsinghausen.

Am Donnerstag, 8. März, ist Internationaler Frauentag. Aus diesem Grund lädt die Stadt Barsinghausen zu einem Filmabend ein. Gezeigt wird im Stadtteiltreff, Goethestraße10, ab 19 Uhr der Film "Suffraggette". Der Eintritt ist frei.

Der Film handelt von der im Jahre 1903 von Emmeline Pankhurst (MERYL STREEP) in Großbritannien gegründeten "Women's Social and Political Union", eine bürgerliche Frauenbewegung, die in den folgenden Jahren sowohl durch passiven Widerstand als auch durch öffentliche Proteste bis hin zu Hungerstreiks auf sich aufmerksam machte. Neben dem Wahlrecht kämpften sie für die allgemeine Gleichstellung der Frau und für heute so selbstverständliche Dinge wie das Rauchen in der Öffentlichkeit. Die sogenannten "Suffragetten" waren teilweise gezwungen, in den Untergrund zu gehen und ein gefährliches Katz und Maus-Spiel mit dem immer brutaler zugreifenden Staat zu führen. Es waren größtenteils Arbeiterfrauen, die festgestellt hatten, dass friedliche Proteste keinen Erfolg brachten. In ihrer Radikalisierung riskierten sie alles zu verlieren - ihre Arbeit, ihr Heim, ihre Kinder und ihr Leben. Maud (CAREY MULLIGAN) war eine dieser mutigen Frauen. Fesselnd wie ein Thriller erzählt SUFFRAGETTE die spannende und inspirierende Geschichte ihres herzzerreißenden Kampfs um Würde und Selbstbestimmung. Der langjährige Kampf der Frauen in Großbritannien für das Frauenwahlrecht hatte 1928 Erfolg. Von 1918 bis 1928 durften in Großbritannien bestimmte Frauen wählen (Mindestalter 30 Jahre und nur, falls sie selbst oder ihre Ehegatten das an Besitz gebundene kommunale Stimmrecht besaßen).

 


Anzeige