Landringhausen.
Die Bauabschnitte für die neue Ortsmitte Landringhausens sind abgehakt. Jetzt kann es losgehen. Mit dem Appell "Hallo Nachbarn" luden die "Plattfüße" zur ersten Ausspielung des Boule-Wanderpokals für Landringhäuser ein. 16 Teams meldeten sich an und trainieren derzeit auf eine gute Form. Bernd Ueberschär: "Damit haben wir nicht gerechnet. Wenn wir Plattfüße sowie die Jungmannen des Ortes nicht um das Wohl der Gäste beim Dorffest am Finaltag bemüht wären, hätten wir rund 20 Teams in die Vorrunde schicken können." Diese läuft in vier Gruppen ab: Donnerstag, 6. September/ Montag, 10. September/ Dienstag, 11. September, und Mittwoch, 12. September, jeweils ab 18 Uhr. Das Viertelfinale startet am Donnerstag, 13. September, ebenfalls um 18 Uhr. Halbfinale und Finale finden am Samstag, 15. September, von 14 bis circa 18 Uhr statt. "Boule bringt eine charmante sportliche Situation in die neue Ortsmitte ein, kommunikativ und pfiffig", weiß Horst Körber anzumerken und widmet seinen Boule-Oskar zum künftigen Boule-Wanderpokal für Landringhausen um. Mitfreuen & Mitfeiern ist ohnehin die Devise für das Dorffest, zu dem die "Jungmannen" der Landringhäuser Vereine rund um den Bouleplatz mit Party-Zelt, Getränkeausschank, Live-Musik, Appetithappen der Plattfüße und Line-Dance-Show an diesem Final-Sonnabend einladen. Günther Hartmann und Martin Horch: "Lebendig, heiter, locker wird es am 15. September in der Freiluft-Stube der Landringhäuser zugehen ".