Anzeige
Anzeige
Anzeige

Im "Fuchsbau" können fünf weitere Kinder betreut werden

Filialdirektor der Volksbank in Barsinghausen Heiko Bierwag, und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Hannoversche Volksbank in Hannover, Matthias Battefeld freuen sich Maria Bernarding, Leiterin des Hospizdienstes, den Scheck übergeben zu können.

Barsinghausen.

Der ambulante Hospizdienst "Aufgefangen" begleitet mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern schwerkranke, sterbende und trauernde Menschen. Dazu gehört auch eine spezielle Trauergruppe für Kinder und Jugendliche, die um einen wichtigen Menchen in ihrem Leben trauern, den "Fuchsbau". Oftmals beginnt die Betreuung der Kinder bereits in der Zeit einer schweren Erkrankung eines Familienmitgliedes und wird über den Tod hinaus fortgeführt. Jugendliche finden im Fuchsbau Betroffene gleichen Alters, mit denen sie sich austauschen können. Zurzeit werden 42 Kinder betreut. Die Stiftung der Hannoverschen Volksbank unterstützt den Fuchsbau jetzt mit 6.500 Euro. "Mit dieser Unterstützung wird uns für ein Jahr die Therapie von fünf weiteren Kindern ermöglicht", freut sich Maria Bernarding, Leiterin des Hospizdienstes. "Das hilft uns sehr, denn wir sind auf Spenden angewiesen." Matthias Battefeld, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Hannoversche Volksbank, ergänzt: "Wir sind sehr beeindruckt, welche wertvolle Arbeit hier geleistet wird. Trotz dieses besonderen ehrenamtlichen Engagements entstehen natürlich auch erhebliche Kosten, hier helfen wir mit unserer Stiftng gern." "Aufgefangen" begleitet Trauernde bereits seit mehr als 25 Jahren und hat sein Angebot mit dem Seminar-und Begegnungshaus "Lebenhaus" stetig ausgeweitet. Mehr Informationen unter www.aufgefangen.de. 


Anzeige