Barsinghausen.
Nach einer tollen Leistung bezwang die Barsinghäuser Reserve im Spitzenspiel der Regionsoberliga Tabellenführer Exten-Rinteln mit 26:21 (17:9). Obwohl Spielertrainer Benjamin Köhler sogar „noch einige Fehler“ sah, waren die ersten 24 Minuten wohl das Beste, was die Deisterstädter in dieser Spielzeit ablieferten.
Nach 32 Sekunden traf Lukas Müller und in der Folge rollte der HVB-Express. „Wir haben gut Abwehr gespielt“, analysierte Köhler nüchtern. Seiner Mannschaft gelang fast alles. Über 5:1 (6.) und 12:4 (16.) zog der HVB auf 17:6 (24.) davon. Im Gefühl des sicheren Vorsprungs (Köhler: „manchmal ist eine zu hohe Führung nicht gut“) verlor der HVB den Rhythmus.
Gut 20 Minuten lief im Angriff nichts zusammen. Glück, dass die Gäste zu Beginn der zweiten Halbzeit zwei „Hundertprozenter“ ausließen. Mit dem 19:14 (46.) beruhigte Chris Dummer die Nerven und nach dem Doppelschlag von Lukas Müller und Patrick Teesink zum 21:16 (50.) waren die Gastgeber endgültig zurück in der Erfolgsspur.
Trotzdem wurde es nochmal eng – doch der überragende Torhüter André Koblitz entschärfte dreieinhalb Minuten vor Schluss einen Siebenmeter und beseitigte damit die letzten Zweifel.
Die Aufstiegsrelegation ist zwar nur noch drei Punkte entfernt, beschäftigen tut sich Benjamin Köhler damit aber nicht. „Zur Landesliga fehlt uns noch einiges. Dann lieber in der kommenden Saison in der Regionsoberliga oben mitspielen.“ Beste Schützen waren Jason Konitz (5) und Patrick Teesink (5/2).