Anzeige
Anzeige
Anzeige

Heute Abend gründet sich der Freundeskreis Brigittenstift e. V.

Eckhard Frohberg, Ada Schröter, Dirk Hartfiel, Ursula Hogrefe, Sonja Husheer, Jennifer Gäfke, Axel Gäfke, Brigitte John-Psaroudakis und Susanne Schott-Lemmer.

Barsinghausen.

Sieben Mitglieder benötigt es, um einen Förderverein zu gründen. Diese Mitglieder fanden sich schnell beim Informationstreffen im Brigittenstift.

„Die Idee hinter dem Förderverein ist, dass wir alle alt werden und dann natürlich auch ein schönes Leben haben wollen. Der Förderverein soll es dem Brigittenstift ermöglichen noch mehr umzusetzen“, startet Brigitte John-Psaroudakis, Angehörige einer Brigittenstiftbewohnerin.

Das Brigittenstift versucht seinen Bewohnern viel zu bieten, um das Leben im Alter so angenehm und interessant wie möglich zu gestalten. Gerade Konzerte kommen bei den Bewohnern gut an, doch die kosten Geld. Der Förderverein soll hier gezielt tätig werden und solche Veranstaltungen durch eingesammelte Spenden unterstützen.

„Feuerwehren und Kitas haben Fördervereine. Da haben wir uns gedacht, warum wir nicht“, erklärt Susanne Schott-Lemmer vom Evangelischen Hilfsverein. Die Mitglieder finden sich dann auch schnell zusammen: Jennifer Gäfke, Ursula Hogrefe, Ada Schröter, Brigitte John-Psaroudakis, Sonja Husheer, Dirk Hartfiel, Axel Gäfke und Eckhard Frohberg. Der Name des Fördervereins wird Freundeskreis Brigittenstift e. V., Verein zur Unterstützung und Bereicherung des Lebensalltags der Bewohnerinnen und Bewohner im Altenzentrum Brigittenstift, lauten.

Heute gründet sich der Freundeskreis Brigittenstift e. V., Verein zur Unterstützung und Bereicherung des Lebensalltags der Bewohnerinnen und Bewohner im Altenzentrum Brigittenstift, um 18 Uhr im Baltenweg 3, 30890 Barsinghausen.


Anzeige