Anzeige
Anzeige
Anzeige

Goldene Ehrennadel für Hardy Türnau

Hardy Türnau (links) hat die goldene Nadel überreicht bekommen

Barsinghausen.

Eigentlich sollte es das alljährliche Förderkreistreffen des Tennisvereins Rot-Weiß Barsinghausen werden, zu dem der Vorstand am vergangenen Samstag auf die Tennisanlage an der Ludwig-Jahn-Straße geladen hatte. Zumindest die Einladung an den langjährigen Vorsitzenden Hardy Türnau, der nach 28 jähriger Tätigkeit im Frühjahr für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung stand, war mit diesem Wortlaut versehen.

Alle übrigen geladenen Förderer und Mitglieder waren aber in erster Linie der Einladung gefolgt, um an der vom Vorstand mit dem TNB abgestimmten Ehrung des ehemaligen Vorsitzenden teilzunehmen.

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den amtierenden Vorsitzenden Carsten Hettwer, der das Amt erst in diesem Jahr von seinem Vorgänger übernommen hatte.

Türnau staunte nicht schlecht, als sich zusätzlich zu Hettwer dann auch Manfred Dankemeyer, der ihm als Vorsitzender des TNB für die Region Hannover die Ehrennadel in Gold des TNB überreichen sollte, auch noch zwei extra angereiste ehemalige Vereinsmitglieder und gute Freunde Türnaus, die ihn seinerzeit mit gewählt hatten, im gut gefüllten Clubhaus erschienen.

„Die Verleihung der goldenen Ehrennadel des TNB ist eher eine Seltenheit und es ist ihm daher eine große Freude, die Ehrung persönlich durchführen zu dürfen“, sagte Manfred Dankemeyer in seiner Laudatio.

Rund 100 Mitglieder, Förderer und Gäste hatten sich auf der Anlage versammelt, um der Veranstaltung beizuwohnen.

Türnau hatte das Amt des Vorsitzenden am 25. Januar 1990 von Hans Hillrichs übernommen und den Verein seither mit Kreativität, hoher Motivation sowie großem Engagement an der Spitze geführt und nicht zuletzt auch mit eigenen finanziellen Mitteln unterstützt. In erster Linie die Förderung der Jugend und des Leistungssports waren ein großes Anliegen Türnaus. Es war ihm aber insgesamt immer wichtig, im Verein eine gute Balance zwischen Breiten- und leistungsorientiertem Sport zu schaffen und darüber hinaus ein funktionierendes Vereinsleben zu etablieren.

Das ist ihm in seiner Amtszeit auch in für den Tennissport nicht immer einfachen Zeiten hervorragend gelungen.

Sichtlich gerührt nahm Türnau die Ehrung entgegen, versprach, dass er, wenn man ihn fragen würde, dem Verein auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stünde und leitete dann zusammen mit Carsten Hettwer zum gemütlichen sowie dann auch sportlichen Teil des Nachmittags über. Neben der Verköstigung mit Kuchen sowie Speisen und Getränke des Clubwirteehepaares Elena und Riadh Tuomi standen nämlich noch Trainings- und Matchvorführungen aus unterschiedlichen Jugendaltersklassen und ein Mixed-Turnier auf dem Programm.


Anzeige