Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gemeindesaal wird Künstleratelier

Barsinghausen.

Eine bunt gemischte Gruppe von zwölf Teilnehmern mit drei Kindern aus unterschiedlichen Herkunftsländern (Palästina, Afghanistan, Irak, Georgien, Armenien, Thailand), Frauen und Männer, Jung und Alt haben am Samstag den Gemeindesaal in ein Künstleratelier verwandelt. Leinwände der verschiedensten Größen wurden unter Anleitung von Christina Pfannkuche zu Kunstwerken gestaltet. Nach dem sich die Teilnehmer für ein Motiv entschieden hatten, ging es mit Pinseln und Spachteln ans Werk. Die Acrylfarben wurden zusammengestellt und mit den unterschiedlichsten Techniken auf die Leinwände aufgetragen. Sogar die jüngsten Teilnehmer, drei, vier und sechs Jahre alt, haben fleißig mitgemacht und bereits ihre Kreativität und Phantasie eingebracht. Die sechsjährige Hanna brauchte gar kein Motiv. Sie sagte „ich habe alles im Kopf“ und legte sofort los und am Ende hatte sie ein wunderschönes Seerosenbild gezaubert.

Jeder konnte die Gedanken schweifen lassen und seinem Farb- und Formempfinden freien Lauf lassen. Der Mal-Workshop wurde von der Koordinierungsstelle Integration der Region Hannover finanziert und von Dagmar Täger und Petra Beuse vom Willkommenskreis „Willkommen in Basche“ organisiert.

Alle waren vom Mal-Workshop begeistert. Es war eine spielerische Kontaktmöglichkeit zur Malerei und nebenbei kam man ins Gespräch. Aktivität, Interaktion und Kommunikation. Am Ende konnte jeder sein Kunstwerk mitnehmen und alle wünschten sich eine Fortsetzung dieses Malerlebnisses.


Anzeige